Segelscheine und wertvolle Zusatzqualifikationen
Jederzeit Zugriff auf sechs Online-Kurse …
… lehrreich, unterhaltsam und manchmal richtig lustig … zeigen an, welche Kursteile ganz, teilweise oder noch nicht gehört wurden … gezieltes Wiederholen oder Vertiefen per Stichwortverzeichnis … modernes Design und didaktisch perfekt aufbereitet

Sportbootführerschein See
Wer vor Küsten und auf Meeren ein Segelboot mit Verbrennungsmotor von mehr als 15 PS oder Elektromotor von mehr als 7,5 kW Dauerleistung führen möchte, muss den Sportbootführerschein See besitzen. Der Sportbootführerschein See ist der richtige Einstieg in den Segel- und Yachtsport.

Sportbootführerschein Binnen
Wenn ein Bootsverleih nach einem Schein fragt, will er keinen Fuffi sehen, sondern den Sportbootführerschein Binnen für die Antriebsart Segel. Der Online-Kurs enthält eine umfangreiche Segelausbildung. Du kannst aber auch Motorbootfahren lernen. Am besten machst du gleich beide Scheine.

Bodenseeschifferpatent A + D
Wer nur mal im Urlaub auf dem Bodensee segeln möchte und einen Segelschein hat, kann sich ein Urlauberpatent ausstellen lassen. Sonst ist ein Bodenseeschifferpatent erforderlich, das du per Online-Kurs machen kannst.

Seefunkzeugnis SRC
Wenn ein Segelboot auf See mit Funk ausgerüstet ist, braucht der Skipper das Seefunkzeugnis SRC. Das gilt auch im Ausland und wird überall scharf kontrolliert.

Binnenfunkzeugnis UBI
In 17 europäischen Staaten ist in der Binnenschifffahrt das UKW-Sprechfunkzeugnis UBI vorgeschrieben. Auch auf dem IJsselmeer wird es verlangt.

Pyroschein (FKN)
Pyroschein nennt man den amtlichen Fachkundenachweis für Seenotsignale. Er in Deutschland vorgeschrieben, wenn Seenotraketen an Bord sind.