3.507 Erfahrungsberichte
zum Online-Kurs
Hier kannst du E-Mails lesen, die Teilnehmer des Online-Kurses an Rolf Dreyer geschrieben haben. Zum Datenschutz werden bei älteren Erfahrungsberichten die Mailadressen nicht mehr angezeigt. Wenn du mit einem solchen Online-Kursteilnehmer Kontakt aufnehmen möchtest, teilen wir dir die Mailadresse gerne mit.
Hallo Herr Dreyer,
nach nun knapp 8 Wochen Training mit Ihrem Online-Kurs, davon die ersten 6 eher sporadisch und die letzten beiden Wochen sehr intensiv, habe ich gestern völlig ohne Probleme meinen Sportbootführerschein See bestanden. Das verdeutlicht die Effektivität Ihres Kurses und auch die Einfachheit Ihrer Antworten gegenüber den amtlichen Vorgaben.
Vielen Dank und seien Sie sich sicher ........ jedem der fragt, werde
ich Ihren Kurs weiterempfehlen!
Viele Grüße, Thilo Drexler
13. Oktober 2008
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe gestern (11.10.08) in Halle den Sportbootführerschein See bestanden. Auf diesem Wege möchte ich mich bedanken und kann jedem den Online Kurs nur empfehlen. Lernen wie, wann und wo man will und das ganze super verständlich, in Bild, Film und Ton erklärt.
Andreas Hönig, Bernburg
12. Oktober 2008
Hallo Herr Dreyer,
habe heute in Hannover den Sportbootführerschein Binnen bestanden, nachdem ich im Frühjahr mit Ihrem Online-Kurs schon den Sportbootführerschein See bestanden hatte. Ein Freund, dem ich diesen Kurs empfohlen habe, ist seit heute auch stolzer Besitzer beider Scheine. Ich wollte mich auf diesem Wege noch einmal bei Ihnen bedanken und wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg mit diesem Super Kurs. PS: sollte sich die Notwendigkeit für ein Funkzeugniss ergeben, kommt für mich nur Rolf Dreyer in Frage.
Dankeschön
Matthias Häußler aus Cremlingen
12. Oktober 2008
Hallo Herr Dreyer!
Auch ich möchte mich, wie die vielen anderen Teilnehmer, bei Ihnen für den excellenten Onlinekurs bedanken. Ich habe heute (11.10.) in Hannover die Prüfung zum Sportbootführerschein See (vermutlich 66 Punkte) bestanden! Trotz Aufregung, die Antworten auf alle Fragen waren sofort präsent und auch ich habe nur 30 Minuten gebraucht. Ein Teilnehmer sagte hinterher zu mir: Er habe ein richtig schlechtes Gewissen gehabt, weil ich so schnell fertig war.
Jetzt werde ich auch noch den Binnenschein in Angriff nehmen, und diesmal werde ich mich erst anmelden und dann lernen. Der Stoff ist schneller gelernt, als man am Anfang denkt und man muss nicht so lange auf die Prüfung warten.
Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Onlinekurs und vielleicht gibt es ja demnächst noch weitere Onlineangebote?!
Herzliche Grüße aus Gifhorn
Synnöva Ulrike Börsch
11. Oktober 2008
Lieber Herr Dreyer!
Wir sind drei Ösis, die am 21.9. am Starnberger See, dank Ihres Online-Kurses, die Prüfung zum Sportbootführerschein See mit Bravour bestanden haben. Meine Bedenken, daß die ganze Geschichte für Österreicher in BRD nicht so einfach wäre, waren unbegründet. Und dank Ihres Leitfaden durch den Kurs und Prüfung und den wirklich hilfsbereiten Hr. und Fr. Haas von Weiß-Blau München (plus Max dem Fahrlehrer ) war das alles ein Klax.
Wenn man bedenkt, daß uns der gesamte Aufwand, bis zum Schein in der Hand, jeden einzeln nur 240,- € gekostet hat, dann macht das schon Sinn in Deutschland.
Jetzt steht uns noch der Sportbootführerschein Binnen am 18.10. am Chiemsee bevor, der sich noch mit 42,- € zu Buche schlägt. Für diese beiden Scheine hätten wir in Österreich locker 600.- € bezahlt (inkl. Fahrprüfung).
Somit vielen Dank an Sie, Ihr nettes aufmunterndes Email am Beginn und dem wirklich informativen Kurs!
In diesem Sinne, immer eine handvoll............
ja genau!!!
Reini, Mario, Matthäus!
02. Oktober 2008
Sehr geehrter Herr Dreyer,
Nun ist der Binnen-Motor auch geschafft. Jetzt mache ich aber erst einmal Pause und werde mit Spannung ihr zukünftiges Kursangebot beobachten. Bestimmt werde ich ihren Online-Kurs zu einem weiterführenden Thema wieder besuchen.
Mit freundlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel…
Jan Richert
01. Oktober 2008
Hallo Herr Dreyer,
Ihr Onlinekurs zum Sportbootführerschein Binnen hat mir sehr gut gefallen. Und der Preis 39,90 € ist mehr als günstig in vielerlei Hinsicht! In nur 2 Wochen hatte ich den Stoff intus. 3 Tage vor der Prüfung bin ich jeden Testbogen nochmal durchgegangen. Woanders muss man die Bögen teuer kaufen und kann sie nach dem Ausfüllen wegschmeißen. Parallel habe ich dennoch einen Wochenendlehrgang Sportbootführerschein Binnen Motor besucht. Ich kann wirklich sagen, die 255,-€ für den Kurs ( + Prüfungsgebühr, Anmeldegebühr, Praxisfahrstunden also zusammen fast 400,-€ ) hätte ich mir sparen können. Allein durch Ihren Onlinekurs habe ich das Wissen schon gehabt und der Lehrstoff war mir bekannt.
Den Onlinekurs kann man sich frei einteilen und das wiederholen und vertiefen, was einen interessiert oder was man noch nicht verstanden hat. Das ist beim normalen Lehrgang nur bedingt möglich. Ich kann wirklich JEDEM empfehlen, den Onlinekurs abzulegen und sich allein zur Prüfung anzumelden. Man spart wirklich viel und bekommt die gleiche, wenn nicht bessere Leistung geboten. Wer überhaupt gar keine Ahnung von der Materie hat sollte zudem noch 1 Stunde Praxistraining machen auf einem Boot, dann ist man fit für die Prüfung.
Besonders gut hat mir im Onlinekurs Sportboot gefallen:
– Videos zu den Knoten
– Praxistipps
– Viele Bilder und Animationen
– Gut aufgebaut und einfach strukturiert
– KEINE VERSTECKTEN KOSTEN!
Hier zahlt man einmal 39,90€ und hat einen ganzen Monat Zugriff auf den Kurs. Ich kann wirklich nur noch einmal JEDEM raten den Kurs zu machen. Schneller und GÜNSTIGER geht es nicht. Natürlich muss man auch fleißig die Fragen lernen, die Prüfung ist kein Zuckerschlecken für Neulinge, aber durch die Übungsfunktion im Onlinekurs versteht man jede Frage und verinnerlicht die Antworten. Meine Prüfung zum SpoBo Binnen habe ich am Samstag erfolgreich bestanden. Das Ausfüllen des Prüfungsbogen bei der Prüfung hat mir Spaß gemacht, denn ich wusste schon beim flüssigen ausfüllen, dass ich bestehen werde.
Vielen Dank nochmal für den lehrreichen Kurs. Ich empfehle Sie auf jeden Fall weiter, denn, wie schon gesagt, einfacher und günstiger kommt man nicht zum Führerschein.
Herzliche Grüße aus Potsdam
Ihr Frank Matthias
29. September 2008
Hallo Rolf Dreyer,
als - "Oldie" - 66 Jahre - habe ich heute in Bremen Praxis und Theorie nach "nur" 10 Tagen ohne Vorkenntnisse bestanden. Nicht das es leicht war, sondern eher, dass es es ohne Sie / Ihren Online- Kurs nicht möglich gewesen wäre.
Anregung: Mit 2 Punkten zu wenig musste ich in die Theorie; hier wurden einige sehr untypische Fragen gestellt; wie: was ist auf der Seekarte grün? gelb"? Wassertiefe 15 kleingestellt 3 usw.
Vielleicht sollten einige dieser "leichten" Fragen eingebunden werden?! Wie auch immer - Dank an einen Super-online-Kurs.
Freundliche Grüße
Manfred Klug
28. September 2008
Hat Manfred Klug in der kurzen Zeit vielleicht nicht den ganzen Kurs durchgearbeitet? Die angesprochenen Themen – Farben in der Seekarte, farbliche Kenzzeichnung der Wassertiefe usw – werden in Kapitel 8 Die Seekarte, erster Abschnitt Seekarten und Seebücher ausführlich (20 Minuten lang) besprochen. Trotzdem: Die Prüfung wurde bestanden, herzlichen Glückwunsch, gut gemacht. Toll, in dem Alter und in nur 10 Tagen!
Hallo Hr. Dreyer,
und wiedermal war ich am Starnberger See, und wiedermal bei einer Führerscheinprüfung (Binnen), und wiedermal ist alles super gelaufen. Ich hatte schon ein paar Weißwürste vertilgt, als die nächsten aus der Prüfung gekommen sind.
Somit kann ich nur noch mal danken für die gute Vorbereitung, die nur durch Ihren Kurs möglich war. Und mittlerweilen habe ich richtig Appetit bekommen, ich glaube ich werde mich nun an den SKS wagen.
Ich wünsche Ihnen noch weiterhin viel Erfolg mit Ihren Onlinekursen, und immer eine Handbreit Wasser unter der Hallberg-Rassy.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Welser
26. September 2008
Sehr geehrter Herr Dreyer,
dank Ihres genialen und interaktiven Lernprogrammes konnte ich mir in der Zeit von der Anmeldung bis heute Mittag das nötige Restwissen sicher aneignen und habe den Sportbootführerschein See bestanden!
Danke
Ihr W. Frank
25. September 2008
Sehr geehrter Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihre Internetseite. Für Ihre Statstik: Ich habe gestern Sonntag, den 21.09., den Sportbootführerschein See bestanden, in Traubing/Bayern die theoretische Prüfung, die praktische Prüfung in Possenhofen/Starnberg. Angefangen mit Lernen bzw Sichten des Lernstoffes am Mittwoch, 10.09. Es war - wie ich finde - extrem wenig Zeit. Ihr Kurs war mir behilflich auf dem Wege zur Prüfung. Danke. Meine Kündigung des Abos habe ich bereits gesendet. Auf ihrem Werdegang viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Fertl
22. September 2008
Hallo Herr Dreyer,
habe soeben auch meinen Sportbootführerschein-Binnen bestanden, mit nur einer Woche Vorbereitung. War aber doch noch mal ein gutes Stück Arbeit. Es hat aber auch Spaß gemacht und sich wirklich gelohnt. Bei der Übergabe des Führerscheins sagte der Prüfer: "Das waren ja kurze, knackige Antworten, aber alles in Ordnung!" Ja, so sollte es ja auch sein. Vielen herzlichen Dank nochmal für dieses großartige Werk.
Viele Grüße,
Susanne Steuber
PS.: Beim Üben sind mir ein paar Stellen aufgefallen, auf die ich Sie noch hinweisen wollte. Nichts Gravierendes, ich müsste es mir nur nochmal ansehen, weil ich bis jetzt nicht dazu gekommen bin, es aufzuschreiben. Aber innerhalb der nächsten Woche gebe ich Ihnen noch Bescheid.
20. September 2008
Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihre unkomplizierte und sehr schnelle Hilfe bei dem Zugang zu meinem Account. Es lag an den Einstellungen von einem der PCs in unserem Haus. Ich musste den Cache löschen und Cookies von Ihrer Seite zulassen, dann hat's geklappt.
Ich habe den Onlinekurs zusätzlich zum theoretischen Unterricht in einer Fahrschule genutzt. Die Schule vor Ort war gut um Fragen zu stellen aber vieles konnte ich dank Ihres Kurses schon. Auch bei den intensiven Vorbereitungen unmittelbar vor der Prüfung (ganze Nacht durchgeackert, da ich vorher viel zu lasch herangegangen bin) habe ich überwiegend Ihren Kurs genutzt. Der logische Aufbau der Inhalte, die verständliche und lockere Darstellung und die ausführlichen Erklärungen, z.T. mit Bild und Videodarstellungen, haben mir sehr viel Spaß gemacht. Das Üben ist dabei nie langweilig geworden. Die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten lassen für meine Begriffe keine Wünsche offen und vermitteln den Lehrstoff fast schon spielerisch. Den Sportbootführerschein See habe ich heute erfolgreich und souverän bestanden. Im Oktober folgt der Sportbootführerschein Binnen, dann aber nur noch mit Unterstützung durch Ihren Onlinekurs.
Ihr
G. Braun
18. September 2008
Hallo Herr Dreyer,
jetzt bin ich auch stolze Besitzerin des Sportbootführerschein-See, dank Ihrer tollen Ausbildung im Online-Kurs. Es war genauso, wie andere Teilnehmer es schon berichtet hatten. Ich war als erste fertig (nach 30 min., obwohl ich mir Zeit gelassen hatte) und hatte (mit hoher Wahrscheinlichkeit) keine Fehler. Die anderen Prüfungsteilnehmer haben zuvor noch mit Büchern und Katalog versucht, letzte Lücken zu schließen, aber ich war ganz gelassen, weil ich genau wusste, dass ich mit dieser Vorbereitung bestehen würde.
Ich hatte einen neuralgischen Punkt, die Frage 308 mit den Radarreflektoren. Ich kannte zwar die Antwort, habe aber jedesmal beim Üben die Frage nicht erkannt und habe jedesmal etwas anderes darauf geantwortet. So hat mir dann eine List geholfen. Ich habe mir einfach die Fragebogennummern gemerkt, in denen die Frage auftauchte, so dass ich vorgewarnt war (3 und 17) und tatsächlich habe ich dann Bogen Nr. 17 bekommen. :-))
Meine praktische Ausbildung habe ich, wie bereits berichtet, bei der Yachtschule Meridian in Hamburg gemacht. Ich hatte eine Stunde gebucht und kann nur bestätigen, dass man mit dieser Übungszeit auskommt (Kosten 70,- € inkl. Prüfungsfahrt). Die Ausbildung war fundiert und alles Notwendige wurde seht gut erkärt, auch Dinge, die erfahrungsgemäß nie geprüft werden. Am Ende erhält man noch zu den Manövern eine detaillierte Beschreibung, so dass man sich diese hinterher noch mal einprägen kann. Die Prüfung scheint immer gleich abzulaufen, es werden nur Boje-über-Bord-Manöver, An- und Ablegen, Fahren nach Kompass und Landmarken und fünf Knoten (die mit Ihren Videofilmen sehr leicht zu lernen waren) geprüft.
Nun begebe ich mich an den Binnen-Kurs. Ich habe bereits nächsten Samstag die Prüfung, aber ich bin sicher, dass ich das in einer Woche sehr gut schaffen werde.
Sie haben ja im Kurs geschrieben, dass Sie sich über Hinweise auf Fehler freuen würden. Nun muss ich Sie (leider wieder) auf einen hinweisen, diesmal nicht im Programm, sondern beim gesprochenen Text. Dort, im ersten Kapitel bei der Schaltfläche Bergfahrt 'Danny auf Bergfahrt im Kanal', bin ich der Ansicht, dass der letzte Satz genau umgekehrt sein müsste: "Bei einer Engstelle kann Danny zuerst passieren und der Entgegenkommer muss warten." Ich möchte nicht besserwisserisch sein aber ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann.
Mit freundlichen Grüßen aus Dortmund,
Susanne Steuber
15. September 2008
Da hat Susanne Steuber Recht. Das freut mich, sie hat gut aufgepasst und das Gelernte sogleich angewendet – Kompliment. Ich freue mich über jeden Hinweis. Den Versprecher habe ich korrigiert.
Hallo Herr Dreyer,
habe soeben die Prüfung in Berlin bestanden. Dank der kurzen und knappen Antworten war ich nach 30 min. als erster von ca. 30 Sportbootführerschein See Teilnehmern fertig. Drei Wochen nach Buchung Ihres hervorragenden Kurses. Kann mich meinen Vorrednern sehr lobend anschließen! Lernen muß man trotzdem unheimlich viel (auch`ne Menge sinnloses Zeug), vieles aber lohnt sich aber auch und macht Spaß.
Vielleicht interessieren noch ein paar Anmerkungen zum Thema Prüfung/Praxis in Berlin: es war wirklich nicht ganz leicht eine praktische Ausbildung zu finden, mindestens 4 Absagen (eine Zusage, für 130,- Euro, für eine Stunde und Prüfungsfahrt!) und das Telefongespräch mit dem Berliner Prüfungsausschuß war eine reine Katastrophe. Hier kann man sich angeblich nur über eine Fahrschule anmelden. Und Prüfungstermine sind auch ziemlich rar. Aber (Zitat:) "auf diese Typen ist man nicht angewiesen."
So kam ich (durch Zufall!) über eine super Bootsfahrschule im Süden Berlins, bei der ich Praxistermin und Prüfungsfahrt machen konnte, an den PA Rostock/Stralsund, der auch Prüfungen in und um Berlin abnimmt, sie bieten auch wesentlich mehr Termine (in und um Berlin) an als die Berliner. Und auch der PA Leipzig macht hier Prüfungen. Mein nächstes Ziel: der SKS, haben Sie ev. einen Online-Kurs geplant? Oder noch einen Tipp für mich?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Roske
12. September 2008
Hallo Herr Dreyer,
ich denke, ich war zu vorsichtig und sehr vorschnell. Habe mich nun eingeloggt und verfolge gerade Ihre Ausführungen. Ich bin echt begeistert und werde dabei bleiben!! Sorry für meine voreilige Reaktion
Gruß
Stefan Koszowyj
07. September 2008
Dieser Kursteilnehmer hatte einen 24-h-Kurs gebucht und sofort wieder gekündigt. Wenig später traf dann die E-Mail ein.
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich möchte mich ausdrücklich noch mal bei Ihnen für Ihre Mühe und Vertrauen bedanken. Der Onlinekurs ist wirklich Spitze und sehr anschaulich dargestellt und erklärt. Hat mir sehr geholfen.
Vielen Dank
Hoferichter
04. September 2008
Lieber Herr Dreyer,
nachdem ich am Samstag meine Sportbootführerschein-See-Prüfung beim Prüfungsausschuss Berlin bestanden habe, möchte ich Ihnen für den tollen Onlinekurs danken. Die gute, sachliche, aber auch begeisternde Vermittlung des Stoffes und die Aufbereitung der Prüfungsfragen haben mich sehr beeindruckt. Sehr schön auch, dass jeder sein Tempo mit diesem Kurs selbst bestimmen kann. Zwei Anregungen hätte ich: - Wenn ich schon vor der Buchung gewusst hätte, wie wenige Prüfungsausschüsse es eigentlich nur gibt, uns wie lange einige von ihnen Sommerferien haben, hätte ich erst die Anmeldung abgeschickt und erst dann den Kurs gebucht und mit dem Lernen begonnen. So habe ich zwei Monate bezahlt, aber nur eine Woche am Stück tatsächlich mit dem Kurs gearbeitet. Aber es war trotzdem noch billiger und bequemer als bei einer der teuren Berliner Wassersportschulen.
Toll wäre es, wenn man im abschließenden Prüfungstraining einen Zwischenstand speichern könnte, um sich die "Sorgenkinder" unter den Fragen auch noch am nächsten und übernächsten Tag ansehen zu können, ohne die ganzen 342 Fragen wieder bearbeiten zu müssen. Oder habe ich diese Funktion übersehen?
Aber sonst bin ich auf der ganze Linie überzeugt, übrigens auch von Ihrem Buch SKS/Sportbootführerschein-See, das ich mir mit Blick auf den SKS-Kurs meines zukünftigen Vereins in diesem Winter schon besorgt habe.
Vielen Dank!
Rüdiger Ahrens, Freiburg
01. September 2008
In Berlin ist alles anders. Dieser Satz gilt wohl immer noch. Andere Prüfungsausschüsse machen keine Sommerferien. In Hamburg zum Beispiel finden alle 14 Tage Prüfungen statt. In Düsseldorf alle drei bis vier Wochen.
Wichtig: In Berlin nehmen auch die Prüfungsausschüsse Rostock und Leipzig Prüfungen ab. Wer in Berlin eine Prüfung ablegen möchte, sollte sich immer an alle drei Prüfungsausschüsse wenden, um die optimale Möglichkeit zu finden. Mehr zum genauen Vorgehen im Online-Kurs.
Leider habe ich das Abspeichern des Zwischenstandes nicht programmieren können. Deshalb habe ich auch nicht nur ein Programm zum Einüben aller Prüfungsfragen geschrieben, sondern viele. Damit habe ich den gesamten Prüfungsstoff in kleine, themenorientierte Blöcke gegliedert. Anstatt alle Prüfungsfragen auf einmal zu Lernen, übt man zum Beispiel alle Fragen zur Wetterkunde, zur Seemannschaft, zur Navigation, zum Seeverkehrsrecht, zu den Tonnen usw ein. Das erschien mir sinnvoller.
Moin, Moin Herr Dreyer,
ich wollte Ihnen nur einen kurzen Zwischenbericht senden. Ihr Online-Kurs ist der Hammer. Da ich beruflich sehr viel mit Schulungen und komplexen Lernvorgängen zu tun habe, fällt mir das Lernen an sich zwar nicht schwer, aber als ich Ihren Kurs zum ersten Mal bearbeitet habe, da wusste ich, dass MEINE Vorstellung von "keep it short and simple" mit Ihrer lange nicht mithalten kann. Geradezu Weltklasse nenne ich diese auf den Punkt gebrachten Antworten zu den teilweise recht verwirrenden Fragen. Ich bin jetzt seit zwei Wochen angemeldet, bestehe jeden Fragebogen mit durchschnittlich 3 Fehlern, und habe ja noch zwei Wochen bis zur Prüfung. Ich hätte mir niemals träumen lassen, dass dieser Lerninhalt so schnell verständlich und dabei so humorvoll und praxisnah zu transportieren sein kann.
An alle die zweifeln: DIE BESTE INVESTITION SEIT LANGEM !!! Vergesst das stressige Lernen aus dem Buch. Dieser Kurs hält, was er verspricht. Wenn ich die Prüfung nicht bestehen sollte, dann fresse ich einen Besen - und zwar einen, der im Watt an der Backbordseite steht - lach.
Vielen Dank für Ihren Support.
Thomas Ellmann
30. August 2008
Hallo Hr. Dreyer,
ich komme gerade vom Starnberger See und habe dort mit Erfolg meinen Sportbootführerschein See bestanden. Ich hatte das Glück, ich bekam die Prüfung Nr. 5, welche ich online vor 2 Tagen noch gemacht habe, und wenn ich mich nicht sehr täuschte, musste ich auf 66 Punkte gekommen sein, mit 56 wäre ich zufrieden gewesen. Mein Zeitbedarf war 30 Minuten, und es gab keine einzige Unsicherheit in meinen Antworten (war zwar hypernervös, aber fachlich war dank Ihren Kurs alles OK). Und mir war es eigentlich egal welcher Prüfungsbogen drankommt, ich war auf alle sehr gut vorbereitet. Und als ich gesehen habe, wie viel Text andere geschrieben haben, war ich heilfroh, dass ich auf Ihre Seite gestoßen bin. Bedanken möchte ich mich bei Ihnen, dass Sie den Kurs so gut aufbereitet haben, und für Ihre Geduld, welche ich das eine und andere Mal mit Sicherheit sehr strapaziert habe. Aber nach der Prüfung ist vor der Prüfung, und ich werde mich nun sofort auf den Binnenschein stürzen.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Welser
29. August 2008
Hallo Herr Dreyer,
am 18.8.2008 habe ich mit Ihren Onlinekurs Sportbootführerschein See begonnen! Ich bin begeistert wie einfach und schnell man den Stoff auf diese Weise verstehen und lernen kann. Nach einer Woche habe ich schon zwei Fragebogen mit 62 bzw. 60 Punkten lösen können.
Vom 1.9. - 8.9.2008 habe ich mit meinem Mann eine Motoryacht auf dem Müritzsee gechartert (mit Charterschein möglich). Da werde ich das Gelernte gleich anwenden können.
Ich würde auch gerne bei Ihnen die weitere Ausbildung machen und die Prüfung ablegen, wenn möglich auch gleich den Sportbootführerschein Binnen (Motor). Ist es möglich, ohne Abendkurs bzw. Wochenendkurs die praktische Ausbildung bei Ihnen und dann die Prüfung zu machen. Wenn ja, wie muß ich mich dann dazu bei Ihnen anmelden?
Mit freundlichen Grüßen
Synnöva Ulrike Börsch
38518 Gifhorn
27. August 2008
Sorry, aber ich biete keine praktische Ausbildung an. Ich beauftrage immer am
Prüfungsort ansässige Fahrlehrer. Sie kennen die Besonderheiten der jeweiligen Prüfer am besten. Den Sportbootführerschein Binnen macht man am besten ebenfalls online. Über das Seescheinwissen hinaus kann man dabei noch viele interessante Fakten über Motorboote und das Motorbootfahren lernen.
Hallo,
ich mache gerade den Onlinekurs bei ihnen. Den finde ich ja super. Habe mir auch noch das Buch dazu besorgt. Ist ja auch super auf- gebaut. Jetzt habe ich aber eine Frage, die mich besonders schon die ganze Zeit interessiert: Wie lege ich in einem Hafen z.b Warnemünde oder Boldenhagen o.ä. an? Muss ich mich da vorher anmelden? Bekomme ich da einen Liegeplatz vorgeschrieben? Suche ich mir da einfach eine freie Stelle? Wie funktioniert das eigentliche Prozedere, wenn ich in einem Hafen (Marina) festmachen will?
Vielen Dank für ihre Mühen,
M.Schiemann
26. August 2008
In Ostseehäfen sucht man sich selbst einen freien Platz; in England und Frankreich muss man sich häufig anmelden und der Liegeplatz wird zugewiesen. Der Hafenmeister kommt meistens zum Kassieren an Bord. Zunehmend findet man auch Schilder, mit denen man aufgefordert wird, das Liegegeld zum Hafenbüro zu bringen.
Guten Tag Herr Dreyer,
nach bestandenem Sportboot See, werde ich mich jetzt dem Sportboot Binnen-Motor beschäftigen. Die neuen Möglichkeiten, die sich mir hierdurch bieten, erahne ich gerade noch. Es hat viel Spaß gemacht und neue Horizonte eröffnet. Kennen Sie in der Nähe von Bielefeld interessante Gewässer, auf denen ich, wenn ich dann ein Sportboot leihe oder kaufe, fahren kann?
Danke und Gruß
Jan Richert
25. August 2008
Hallo Herr Dreyer,
ich möchte noch eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrung mit Ihrem Onlinekurs abgeben. Mich hat die Methode voll überzeugt und ich habe meine Ziele, in das aktive segeln einzusteigen, in kürzestes Zeit auch umsetzen können (auf jeden Fall die Voraussetzungen dafür).
– 18. Mai - Anmeldung zu Onlinekurs
– 21. Juni - erste Prüfung, Sportbootführerschein See
– 5. Juli - zweite Prüfung, Sportbootführerschein Binnen (Motor + Segel Theorie)
– 26. Juli - dritte Prüfung, SKS - Praxis
– 9. August - vierte Prüfung, SKS - Theorie
Das Wissen aus dem Onlinekurs war eine sehr solide Basis für die selbstständige Vorbereitung auf die anderen Prüfungen, ohne irgendwelche Kurse zu besuchen. Zur Zeit plane ich mit meinen Freunden unseren nächsten Segeltörn, wo ich dann auch die "Kapitänsmütze" aufsetzen darf. Viele Grüße und ein herzliches Dankeschön für den Support und Tipps am Telefon
André Töws
23. August 2008
Hallo Herr Dreyer,
habe letzte Woche mit Erfolg den Sportbootführerschein See abschließen können. Ihr Online-Kurs ist dafür vollkommen ausreichend und sehr gut verständlich. Da ich nun auch gleich weiter machen würde, möchte ich gern wissen, ob Sie auch einen Online-Kurs für den theoretischen Teil des SKS-Schein anbieten.
Mit freundlichen Grüssen
Stefan Blechschmidt
22. August 2008
Der SKS-Schein ist der Führerschein für Segelyachten – ausführliche Info dazu findet man unter www.sks-schein.de. Ein Online-Kurs ist geplant, wird aber frühestens 2010 fertig. Bis dahin macht man am besten die Theorie-Ausbildung in meiner Yachtschule – ein Wochenende reicht. Die Teilnehmer meiner Wochenendkurse sind genauso zufrieden wie die Teilnehmer dieses Online-Kurses.
Hallo nochmal,
bitte entschuldigen Sie diese 'unnütze' email, aber ich muss Ihnen einfach noch einmal schreiben um mich für die unkomplizierte und ebenso rasche Abwicklung meiner Navi-Besteck Bestellung zu bedanken. Sie Herr Dreyer auf dem Boot zu erwischen und innerhalb kürzester Zeit dennoch die Sendung in meinem Briefkasten zu finden hat mich beeindruckt. Besten Dank an Sie und Ihre Frau, das Geld habe ich soeben überwiesen, ich hoffe auf nicht mißweisendem Kurs!
Mit besten Grüßen aus Köln,
ein höchstzufriedener Ingo Herrmann
21. August 2008
Hallo Herr Dreyer,
ich wollte mich nur noch einmal kurz auf diesem Wege bedanken für diesen tollen Online-Kurs. Ich habe die Prüfung am letzten Samstag mit 65 Punkten bestanden.
Viele Grüße aus München
Wolfgang Müller
18. August 2008
Ein erstklassiges Ergebnis – es sind nur maximal 66 Punkte möglich.
Hallo Herr Dreyer,
ich habe auf Ihr Anraten den 4-wöchigen Onlinekurs See gemacht und die Prüfung am 21.06. erfolgreich bestanden. Somit stand meinem Sardinien Urlaub mit meinem Zodiac Motorboot nichts mehr im Wege und wir sind als 5-köpfige Familie unbeschadet zurück- gekommen.
Hier noch mal vielen Dank für den tollen Kurs!!! Der Online Kurs hat so viel Spaß gemacht, ich könnte mir echt vorstellen von Zeit zu Zeit mal wieder reinzuschauen. Nun, ich möchte jetzt noch den Sportbootführerschein Binnen machen. Der Prüfungstermin sollte der 15.09 sein. Muss ich mich auch bei Frau Hartung anmelden?
Mit freundlichen Grüssen
Marc Langejürgen
32602 Vlotho-Exter
16. August 2008
Hallo Herr Dreyer,
herzlichen Dank für Ihre eMails und die schnelle Reaktion bezüglich der kleinen Mini-Fehler ;-) Ich habe heute zusammen mit meinem Freund dank des Online Trainings auch den Sportbootführerschein Binnen bestanden.
Nachdem wir nun vor 6 Wochen schon den Sportbootführerschein See mit Bravour gemeistert haben, hatten wir auch heute wieder die Neider auf unserer Seite ;-))) Wie beim See-Schein, war ich auch bei der Binnen-Prüfung dank des großartigen Online-Meisterwerks bereits nach 20 Minuten mit dem Ausfüllen des Prüfungsbogens fertig. Wir sind schwer begeistert von den Online Kursen und warten freudig auf die nächsten „produktiven Ergüsse“ auf der Sportbootführerschein Seite.
Den Pyro-Schein haben wir uns schon fest vorgenommen. Und wer weiß – vielleicht kommen wir für die Funkzeugnisse von Hamburg aus in Ihre Yachtschule angereist. Ich würde mich freuen Sie nach dem netten Telefonat und der Hilfestellung persönlich kennen zu lernen. Vielleicht gibt’s ja auch einen Wochenendkompaktlehrgang???!!! Ganz liebe Grüße und ein riesiges Dankeschön aus Hamburg sendet Ihnen
Carmen Scheer
11. August 2008
Hallo Herr Dreyer,
Kompliment, Ihr Online Kurs ist wirklich super!
100% Lerneffekt !
Seemänische Grüße aus Kassel
Bernd Flohr
10. August 2008
Hallo Herr Dreyer,
zurück von Kroatien und ich kann bestätigen, daß nicht nur die theoretische Ausbildung mit dem Online Kurs gut war, sondern auch die praktische Ausbildung bei der Adresse die Sie uns empfohlen hatten. Können Sie schon eine Aussage machen wann wir mit dem Online-Kurs für Binnen rechnen können?
Viele Grüße
Jürgen Krieger
09. August 2008
Der Online-Kurs zum Sportbootführerschein Binnen ist inzwischen zu 90% fertig. Derzeit arbeite ich mit hoher Konzentration am fehlenden Rest. Der Online-Kurs für den Sportbootführerschein Binnen ist im Online-Kurs für den Seeschein enthalten. Viele Wassersportler, die mit dem Online-Kurs den Sportboot-führerschein See erworben haben, bereiten sich jetzt mit dem neuen Online-Kurs auf die Binnen-Prüfung vor.
hallo herr dreyer!
der sportbootführerschein see kurs hat mir sehr gut gefallen und auch zum erhofften ergebnis geführt - dem sportbootführerschein see :) dank ihres gut strukturierten und teilweise sehr erheiternden und interessanten kurses!
jetzt die grosse frage - am liebsten würde ich sofort den sportbootführerschein binnen weiter online lernen (ich bin leider kein freund des aus-dem-buch-lernens) ist bei ihnen eine online umsetzung des fragenkataloges geplant oder ein eigenständiger erweiterungskurs binnen? das script habe ich zwar online gefunden, würde trotzdem lieber wie beim Sportbootführerschein-see die fragen online einüben können!
liebe grüsse aus berlin !
benny theisen
06. August 2008
Der Online-Kurs zum Sportbootführerschein Binnen ist so weit fertig, dass sich jeder damit perfekt auf die Prüfung vorbereiten kann. Einige "kosmetische" Ergänzungen fehlen noch. Ob Benny Theisen dies wohl wegen meines dicken Fehlers – siehe nächste E-Mail – nicht bemerkt hat? Ich habe es ihm jedenfalls umgehend mitgeteilt.
Moin Herr Dreyer,
ohne jegliche Vorkenntnisse habe ich an Ihrem Online Kurs für den Sportbootführerschein See teilgenommen. Anfangs war ich sehr skeptisch ob das wohl reichen wird um den Sportbootführerschein zu bestehen und kann nun sagen, dass es gereicht hat, ich habe bestanden. Vielen Dank dafür….
Der Kurs ist so gut aufgebaut und strukturiert, dass ich ihn bedenkenlos weiterempfehlen kann, es sind keine Fragen offen geblieben. Die Art und Weise wie dort alles erklärt wird ist hervorragend und präzise, so das ich mit gutem Gefühl zur Prüfung gefahren bin. Jetzt mache ich gerade die Vorbereitung für den Binnenschein Motor & Segel und bin sehr verwundert das ich den Kurs bei mir nicht mehr finden kann. Es war Anfangs über den Punkt 15 beim Onlinekurs zu erreichen, doch dieser fehlt jetzt und meine Prüfung steht vor der Tür. Bitte teilen Sie mir doch möglichst bald mit wie ich den hier wiederfinden kann um mich weiter auf diese angenehme Art und Weise vorbereiten zu können.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Sven Hautz
03. August 2008
Oh Gott, da habe ich einen dicken Fehler gemacht, als ich die Intro bearbeitet habe! Schlagartig fiel mir das ein. Der Zugang zum Online-Kurs Sportbootführerschein Binnen war binnen drei Minuten wieder hergestellt. Danke für den Hinweis.
Lieber Herr Dreyer,
gestern habe ich die Prfg. zum Sportbootführerschein See bestanden. Dazu haben mit Sicherheit auch die Übung und Vorbereitung durch Ihren Online-Kurs beigetragen. Insbesondere die Art der Darstellung und Erläuterung ist großartig – einfach klasse – das macht einem das Lernen und Verstehen des z.T. trockenen Stoffs wirklich leicht.
Vielen Dank und schöne Grüße von
Jens Schmidt
Wuppertal
01. August 2008
Sehr geehrter Herr Dreyer
ich wollte mich bei Ihnen nochmals bedanken für den hilfsreichen Online Kurs. Am 3. 07.08 angefangen zu lernen, am 19. 07. 08 erfolgreich bestanden. Jetzt die restlichen Tage von Ihrem Kurs werde ich mich mit dem Binnenführerschein beschäftigen.
Nochmals vielen Dank
Saverio Catanzariti
23. Juli 2008
Hallo Herr Dreyer,
ich habe heute mit Hilfe Ihres Onlinekurses "Sportbootführerschein See" erfolgreich und praktisch fehlerfrei die Prüfung in Hamburg bestanden. Besonders hilfreich beim Üben waren Ihre einprägsamen und kurzen Antworten zu den jeweiligen Fragen! Das Arbeiten mit dem Onlinekurs hat sehr viel Spass gemacht und ermöglicht ein effektives Lernen in kurzer Zeit.
Bei Gesprächen mit anderen Prüflingen fiel mir auf, wie umständlich diese die teilweisen sehr "amtsdeutsch" formulierten Antworten gelernt hatten. Warum also umständlich, wenn es mit Hilfe Ihres tollen Kurses so einfach geht!
Als nächstes werde ich jetzt den Sportbootführerschein Binnen machen, der hoffentlich genauso problemlos über die Bühne geht.
Vielen Dank
Frank Eggers
Bad Schwartau
20. Juli 2008
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe mit sehr viel Spaß 4 Wochen an Ihrem Online-Kurs zum Sportbootführerschein See teilgenommen. Ich kann den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen. Leider konnte ich meine Prüfung vor meinem Urlaub nicht mehr ablegen, da ich mich zu spät um die Prüfung gekümmert habe. Auf das Feld Prüfung bin ich erst nach einer Woche gegangen und habe bei dem Prüfungsausschuß in Bremen erst nach einer weiteren Woche jemanden erreicht. Dort wurde mir dann mitgeteilt, dass die Prüfung nur alle 4 Wochen abgenommen wird und ich den Termin für Juli gerade verpasst habe. Meine Empfehlung aus dieser Erfahrung, verweisen Sie noch energischer auf das Feld Prüfung und dort sollten Sie ruhig erwähnen, dass die Prüfungen in der Regel nur alle 4 Wochen abgenommen werden. So haben Sie dann sicherlich noch mehr zufriedene Kunden, die reibungslos in einem Rutsch Ihren Sportbootführerschein machen können. Nicht wie ich, der sich nach seinem Urlaub irgendwann erneut wieder ans Lernen machen muß.
Mit freundlichen Grüßen
ANDREAS FRIES
17. Juli 2008
Schade, hätte sich Andreas Fries doch nur eher bei mir gemeldet! Während der Sommerferien arbeiten einige Prüfungsausschüsse nur auf Sparflamme; aber Hamburg prüft auch im Sommer alle 14 Tage. – Übrigens weise ich nach jedem Login schriftlich und mündlich darauf hin, dass man sich rechtzeitig um die Prüfung kümmern soll. Denn der Online-Kurs führt viel schneller zur Prüfungs-reife als der Besuch einer Bootsfahrschule.
Hallo Herr Dreyer!
Ich hatte bei Ihnen den Onlinekurs Sportbootführerschein-See gemacht. Ich möchte mich für die wirklich durchdachte und den sehr lehrreichen Aufbau des Kurses bedanken.
Alles ist sehr logisch erklärt, und der Vorteil ist ganz klar, das man kann jeder Zeit, auf die nicht auf Anhieb gelernten Kapitel zurück greifen kann, um sich alles noch mal genauer erläutern zu lassen. So macht das Lernen wirklich Spaß. Ich hatte nicht einmal die Fachliteratur dazu benötigt. Alles was ich brauchte, war Online da. Allerdings eines muss ich bemängeln. Die Kartenausdrucke haben nicht die beste Qualli, vielleicht lässt sich da noch etwas verbessern. Ich habe zusammen genommen, lediglich ca.1 Woche intensiv online gelernt und habe zum Schluss die Probeprüfung und die Prüfungsbögen alle durchgeackert.
Gestern habe ich dann mit nur einem Fehlerpunkt die Prüfung erfolgreich ablegen können. (Es war lediglich ein Lesefehler bei der vorletzten Frage: Anstelle "gekentert" in Fragebogen 12 habe ich auf "gesunken" geantwortet) daher mein Tipp an alle Prüflinge: lest lieber zweimal als einmal zu wenig!
Viele Grüße aus MR
M.Kunze
15. Juli 2008
Ich nehme die Anregung auf und werde die Qualität der Kartenausdrucke verbessern. Dazu müssen die Karten noch einmal eingescant werden. Weil ich derzeit an Bord bin, wird das wohl erst in einigen Tagen erledigt sein.
Moin, Moin,
diese Worte klingen in meinem Ohr. Wunderbar. Vielen Dank für Ihren Online-Kurs, Ihre ermutigende Stimme und die zahlreichen Bilder. Ohne dies hätte ich die Prüfung vielleicht bestanden aber niemals begriffen. Danke.
Meine Frau und ich haben heute die Sportbootführerschein See Prüfung bestanden und freuen uns auf Ihren Onlinekurs SKS.
BORIS JEZIC
Freier Art Director
12. Juli 2008
Guten Abend Herr Dreyer,
am 26.05.2008 habe ich mich für Ihren Online-Kurs zum Sportbootführerschein See registrieren lassen. Mein Ziel dabei, war zu unserem diesjährigen Urlaub in Kroatien auf dem Boot eines Freundes, den Führerschein zu besitzen, um mit der Familie auch rausfahren zu können...
Da meine Zeit dazu sehr knapp ist, ich aber durchaus abends die Zeit und Möglichkeit finde zum lernen war ich von Ihrer Idee des Online-Kurses begeistert.
Inzwischen habe ich die Laufzeit des Online-Kurses wieder gekündigt - ich habe am letzten Samstag/Sonntag (05./06.07.08) in Bremen die praktische und theoretische Prüfung um Sportbootführerschein SEE bestanden!
Ein großes Dankeschön möchte ich daher an Sie und Ihren Online-Kurs richten. Die Art und Weise wie Sie dort die Inhalte vermitteln finde ich sehr kurzweilig, sehr verständlich dargestellt und vor allem auch überaus attraktiv gestaltet. Die Kombination aus Bildern, Text,
Animationen und nicht zuletzt Ihren erläuternden Worten kann in einem "realen" Lehrkurs sicher nicht besser sein.
Und da Sie mir durch den virtuellen Kurs als "mein Ausbilder" immer zu den Zeiten zur Verfügung standen, wo es mir paßte, war die Zeit Einteilung zum Lernen perfekt für mich... Ich habe viele Abende, gerne auch bis in die Nacht mit Ihrem Online Kurs verbracht und würde diese Variante jedem, der den Sportbootführerschein See erwerben möchte, wärmstens empfehlen.
Während der Prüfung hatte ich erstaunte Zuhörer, als ich davon berichtet habe, wie ich mich vorbereitet hatte - von Ihrem Online Kurs hatte niemand etwas gehört...
Aber ich danke Ihnen gerne noch einmal für Ihren Kurs und damit für Ihre Unterstützung zur Erlangung des Sportbootführerschein See... Eine tolle Idee, sehr gut umgesetzt und ein echtes Lernhighlight... Vielen Dank dafür.
Abschließend habe ich nur eine Frage - gibt es vielleicht auch eine Variante Ihres Kurses für andere Scheine - bevorzugt den Sportbootführerschein Binnen oder den SKS? Das würde mich sehr freuen - ich wäre sofort dabei...
Viele Grüße aus der Nachbarschaft
Peter Barking
10. Juli 2008
Inzwischen enthält dieser Online-Kurs auch den Sportbootführerschein Binnen. Seitdem hatte sich Peter Barking wohl noch nicht wieder eingeloggt.
Sehr geehrter Herr Dreyer,
am 04.06.08 bin ich Mitglied bei Ihrem Onlinekurs geworden. Nun habe ich am vergangenen Wochenende (05.07.08) die Prüfung abgelegt und bin nunmehr Besitzer des Sportbootführerscheines See. Ich darf Ihnen zur Einrichtung Ihres Onlinekurses gratulieren. Der Kurs ist didaktisch und technisch hervorragend gestaltet und bereitet den „Lehrling“ hervorragend auf die Prüfung vor. Den sehr umfangreichen Stoff haben Sie gut aufbereitet und sich dabei auf das Wesentliche konzentriert. Das erleichtert die durchaus notwendige Lernarbeit erheblich!
Trotz Euro 2008 während dieser Zeit und zahlreicher beruflicher Verpflichtungen ist es mir so gelungen eine hervorragende Prüfung abzulegen.
Ich kann den Kurs nur empfehlen und werde natürlich auch noch den Binnenschein im Onlinekurs belegen!
Viele Grüße
Thomas Proschek
09. Juli 2008
Hallo Herr Dreyer,
am 5.7.08 war es es soweit, die Prüfung zum Sportbootführerschein See ist bestanden, ich halte das gute Stück in Händen. Anfangs leicht skeptisch, bin ich von Ihrem Online-Kurs voll überzeugt (auch, wenn ich nicht bestanden hätte). Wirklich Sorgen hatte ich mir nur wegen der praktischen Prüfung gemacht, denn ich konnte mir nicht vorstellen, dass hier eine einzige Stunde genügen sollte. Es war dann aber doch so.
Ich gratuliere Ihnen zu diesem absolut gelungenen Online-Kurs, der jeden Cent wert ist und dessen Mühe man beim Herstellen nur erahnen kann, wenn man selbst Web-Projekte bearbeitet. Ich habe mich die ganze Zeit hindurch sehr gut aufgehoben gefühlt. Bestätigt wurde meine Meinung noch, als ich feststellte, dass ich unter den Prüflingen nicht der einzige "Dreyer-Schüler" war. Die anderen haben übrigens auch bestanden, man sieht sich dann auf See wieder ;-).
Ihnen weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Porcher
08. Juli 2008
Hallo Herr Dreyer,
ich kann mich den anderen nur anschließen. Nie habe ich so effizient und schnell als Berufstätiger Familienvater lernen können, wie mit ihrem Online Kurs. Von Anmeldung bis Prüfung hatte ich 4 Wochen und habe die Prüfung heute bestanden.
Ich hoffe, die anderen Scheine bieten Sie auch bald an!
Viele Grüße
Matthias Leber, Stuttgart
01. Juli 2008
Inzwischen enthält dieser Online-Kurs auch den Sportbootführerschein Binnen. Seitdem hatte sich Matthias Leber wohl noch nicht wieder eingeloggt.
Sehr geehrter Herr Dreyer,
wie besprochen meine Eindrücke über den Online-Kurs. Wenn kurzgefasst, hat mich der Kurs absolut überzeugt. Das wichtigste Kriterium war für mich die Flexibilität und die absolute Freiheit, „Wie – Wann – Wo“ man den Unterricht gestallten konnte. Außerdem die Möglichkeit sich selbst ein klares Ziel zu definieren - angemeldet und gleich abgemeldet => somit Endtermin fest für die Prüfung => ein gewisser Zwang dann auch lernen zu müssen.
Ich habe dies auch von den "Externen" (wie wir bei der Prüfung genannt werden) mehrfach gehört, im übrigen waren die ersten drei schnellsten auch alle von Ihrem Online Kurs, nach gerade mal 30 Minuten mit dem Bogen fertig. Ich hatte auch ein Buch von meinem Kollegen bekommen, habe dies aber nach den ersten Lektionen extra nicht mehr genutzt, da es nicht den Vorteil der kurzen Antworten hatte. Es fehlt beim Online Kurs eigentlich nur noch das "virtuelle" Navigationsbesteck"!
Bezüglich des Sportbootführerschein-Binnen habe ich noch ein paar Fragen, wo ich die Information nicht auf Anhieb auf Ihrer Seite finden konnte. Die 4 Seiten als Download von Ihrer Seite beinhalten alle Fragen, die die „abgekürzte“ Prüfung beinhaltet? Oder die unterschiedlich zu Sportbootführerschein See sind?
Wie ist die Prüfung dann aufgebaut
- extra Fragebögen für die "abgespeckte" Prüfung?
- oder die amtlichen Fragebögen?
Falls Ihr Online-Kurs Binnen nicht fertig werden sollte bis Ende der Woche, wäre es möglich Ihre „verkürzten“ Antworten zugeordnet zu den Fragen zu bekommen (selbstverständlich wenn es keine zusätzliche Arbeit beinhaltet).
Für eine kurze Rückmeldung bedanke ich mich im Voraus.
p.s. Meinen Freunden werde ich NUR den Online-Kurs empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
André Töws
26. Juni 2008
Der erste und wichtigste Teil des Online-Kurses zum Sportbootführerschein Binnen ist (nahezu) fertig. Ich teste zur Zeit und behebe die letzten kleinen Macken. Voraussichtlich steht er in der nächsten Woche allen Teilnehmern des Online-Kurses zum Sportbootführerschein See zur Verfügung. Darin werden auch alle von André Töws gestellten Fragen beantwortet. Auch das Skript ist im Online-Kurs enthalten.
Guten Tag Herr Dreyer,
ich möchte mich ganz herzlich bei Ihnen für meinen bestandenen Sportbootführerschein (See) bedanken! Durch die Teilnahme an Ihrem Online-Kurs habe ich in 24 Tagen alle nötigen Inhalte der Prüfung gelernt, ohne das ich Vorkenntnisse oder weitere Lektüre hatte. Ich denke, dass dieses nur durch Ihren hervorragend ausgearbeiteten Kurs möglich war.
Diesen Kurs kann man wirklich jedem, der den Sportbootführerschein machen will, ans Herz legen. Gerne dürfen Sie mich als Referenz verwenden.
Nochmals vielen Dank,
mit freundlichen Grüssen
Thomas Dinger
24. Juni 2008
Hallo Herr Dreyer!
Ich wollte mich auf diesem Wege nochmal für den Online-Kurs (Sportbootführerschein See) bedanken. Hat mir sehr gut gefallen! Ich schiebe schon seit fast 10 Jahren (seit ich im Wassersportbereich tätig bin) eine Anmeldung bei einer Fahrschule vor mir her, da mir die Kurse dort zu zeitaufwändig und teuer erschienen, und ich mich meist im Ausland aufhalte. Der Online-Kurs war daher für mich eine ideale Lösung. Ich hoffe nun natürlich, daß bei meiner Prüfung am Wochenende in Harlesiel und Emden alles klappt und ich nicht allzuviel vergessen habe, da mein Kurs schon vor gut einer Woche zuende ging. Werd mich jetzt an meine Notizen halten. Ich werde berichten. Bit denn, holl di munter und: immer eine handbreit Wasser unterm Kiel!
Grüße aus Ostfriesland
Martin
23. Juni 2008
Hallo Herr Dreyer!
Wollt nur kurz mitteilen, dass ich die Prüfung heute problemlos bestanden habe. Auch für die Praxis hat mir der Online-Kurs geholfen (mein Fahrlehrer hatte wohl nicht seinen besten Tag). Also, nochmals
vielen Dank.
MfG Martin
20. Juni 2008
Hallo Herr Dreyer,
wie ich Ihnen bereits letzte Woche tel. mitteilte, hatte ich am Freitag meine Prüfung ! Hurraaa....!! Endlich erlost vom Büffeln. !! Möchte mich aber bei hnen sehr herzlich bedanken, das ich von Ihren Online-Kurs so super lernen und verstehen konnte.
Super Idee Online zu lernen, freier Zeiteinteilung, da ich beruflich Schichtdienst habe. Daher konnte ich nur ganze 4 Tage Intensiv lernen können. Ich würde jeden diesen Online-Kurs empfehlen.
Nun, los nach Kroatien.
Liebe herzliche Grüße
Cengiz Gözer
18. Juni 2008
Hallo Herr Dreyer,
heute habe ich die Prüfung zum Sportbootführerschein See gemacht und bestanden. Ihr Onlinhe-Kurs hat mir sehr geholfen und war die einzige Möglichkeit für mich, den Schein zu machen, da ich in Libyen lebe und es dort keine sonstigen Möglichkeiten gibt.
Was ich besonders gut fand, waren erstens Ihre lockere Art den Kurs zu moderieren und 2. die anschaulichen Bilder und Filme. Das hat sehr geholfen.
Jetzt versuche ich mich an dem Binnen-Schein.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Patrick Krott
15. Juni 2008
Lieber Rolf Dreyer,
genau 11 Tage nach der Anmeldung und meinem Entschluss den Sportbootführerschein See zu machen, habe ich gestern die Prüfung bestanden (66 Punkte! Juchu!) Lief prima, danke für den tollen Kurs, der mir vieles klar gemacht hat.
Herzliche Grüße
Susanne Fröhlich
61389 Schmitten
13. Juni 2008
Hallo Herr Dreyer,
klar dürfen Sie die Mail veröffentlichen. Obwohl ich vor lauter Zeichen und Tonnen kaum mehr schlafen konnte, werde ich mir den Sportbootführerschein BinnenKurs doch mal ansehen ... man weiß ja nie. Jetzt gehts es nächste Woche erst mal gen Süden und dann werde ich mal testen ob es auch in der Praxis klappt.
Gruß
Susanne Fröhlich
08. Juni 2008
Hallo Herr Dreyer,
habe gestern mit ihrem Onlinekurs begonnen und habe schon das erste Kapitel abgeschlossen. Bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Kurs und habe die ersten 40 Fragen auch sehr schnell gelernt. Ich wollte Sie fragen, wie das am Ende des Kurses mit den Prüfungen aussieht. Am 26.6. komme ich wieder zurück nach Deutschland und möchte dann auch kurzum die Prüfungen ablegen, so dass ich für den Sommer meinen Schein habe. Muss ich mich da selbstständig zu einem Termin anmelden?
Viele Grüße
Stefan Hindrichs
06. Juni 2008
Ja, jeder muss sich selbst zur Prüfung anmelden. Im Online-Kurs wird genau beschrieben, wie das geht und wie man herausfindet, wann und wo Prüfungen möglich sind. Bei Fragen helfe ich natürlich.
Hallo Herr Deyer,
ich habe mit einem Freund (Martin Heimbach) zusammen den Online-Kurs zum Sportbootführerschein See gemacht. Wir möchten uns hiermit für den guten und zielführenden Kurs bedanken. Auch können wir nur positiv vermerken, das wir bei einem Anruf direkt und unkompliziert alle Informationen zur Anmeldung zur Prüfung und eine Telefonnummer für das Praxistraining bekommen haben.
Auch die Adresse zum Praxistraining können wir nur empfehlen. Wir haben letzten Samstag die Prüfung bestanden und können nun mit ruhigem Gewissen am 20.06. nach Kroatien fahren um dort unser Gelerntes zu verbessern.
Da wir der Meinung sind, das der Kurs uns zum Ziel gebracht hat, möchten wir so schnell wie möglich auch über einen vergleichbaren Online-Kurs (hoffentlich von Ihnen) den Sportbootführerschein Binnen machen. Es wäre schön wenn Sie uns informieren können, wenn der Binnen Kurs zur Verfügung steht.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Krieger
Martin Heimbach
03. Juni 2008
Hallo Rolf,
auch ich möchte mich auf diesem Wege bedanken für deinen tollen Online-Kurs. Ich muß ehrlich sagen, als ich das erste Mal deine Seite entdeckte war ich zunächst skeptisch ob der Onlinekurs mir weiterhelfen könnte. Jetzt, nach bestandener Prüfung bin ich der Meinung das es genau die richtige Entscheidung war deinen Kurs zu buchen. Sparen hätte ich mir eher den Präsenzunterricht können. Letztendlich muß mann die Prüfungsfragen doch selbst lernen, auch wenn sie einem von einem Lehrer einmal vorgebetet werden. Ich möchte demnächst noch den Sportbootführerschein Binnen und das SRC machen, schön wäre es wenn das auch mit einem Onlinekurs von dir funktionieren würde. Vielen Dank und mach weiter so.
Bernd Steimer
30. Mai 2008
hallo guten abend hr. dreyer!
habe nun beide prüfungen bestanden, allerdings auch mit hindernissen, war mit meinen eigenen leistungen nicht so recht zufrieden, habe das schon mal besser gekonnt, merke auch zusehends, dass mit dem älterwerden der prüfungsstress nicht mehr so locker wie früher bezwungen wird. jedenfalls bei mir ist das so, aber was soll's: bestanden ist bestanden.
möchte mich damit von ihnen verabschieden nochmals vielen dank für die unterstützung, wünsche ihnen weiterhin viel erfolg und glück, insbesondere auch für ihren online kurs, ist eine gute sache. habe nur noch eine frage, wie war das noch, schließt dieser sportbootführerschein see den sportbootführerschein binnen mit ein oder muss da noch eine prüfung folgen?
gruß aus hannover
h. demuth
18. Mai 2008
Das sind leider zwei Sportbootführerscheine – und zwei Prüfungen. Inhaber des Sportbootführerscheins See können aber den Sportbootführerschein Binnen mit einer vereinfachten Zusatzprüfung erwerben. Es muss noch einen Fragebogen ausgefüllt werden. Darin wird nichts grundlegend Neues mehr abgefragt, nur einige Bestimmungen weichen leider von denen für die See ab. Mehr zum Sportbootführerschein Binnen...
Hallo Rolf,
ich möchte dir nur mitteilen, dass ich heute die Prüfung bestanden habe und mich sehr darüber freue. Ich brauchte, glaube ich, keine 10 min. für den Bogen. Ein Lob möchte ich auch an dich senden,dein Online Kurs ist einfach Super und hat mir sehr geholfen er wurde von mir schon an 2 Kollegen weiter empfohlen.
werde jetzt den Binnen Schein sofort im Anschluß machen. Ich hoffe, das läuft genau so gut. Leider hast du für diesen Schein keinen Online-Kurs oder? hast du ihn schon fertig?
Leider hat Carsten es nicht geschafft trotz mündlicher Prüfung. (Er hatte auf den Online Kurs keinen Bock)
Alles Gute und wie du immer sagst: Immer eine Handbreit Wasser
unter Kiel.
Gruß aus Kleve
Dieter
15. Mai 2008
Hallo Herr Dreyer,
habe heute in Hannover meine beiden Prüfungen (erst Theorie dann Praxis) bestanden und gleich danach, vor ca. 2,5 Stunden, meinen Sportbootführerschein See ausgehändigt bekommen. Selten bin ich mit so viel Sicherheit in eine Prüfung gegangen wie heute.
Wenn ich nach der Arbeit den Computer eingeschaltet habe, war das in den lezten 4 Wochen immer mit einer gewissen Vorfreude auf Ihren Kurs verbunden.
Es war für mich überraschend, dass man den teilweise trockenen Stoff in einem Online Kurs so interessant und vor allem auch einprägsam gestalten und rüberbringen kann. Also herzlichen Dank für Ihren tollen und interessanten Kurs, den ich auf jeden Fall weiter empfehlen werde.
Ich freue mich schon auf den Binnenkurs.
Viele Grüße Matthias Häußler
12. Mai 2008
Hallo Herr Dreyer,
ich wollte mich nur kurz für Ihren Onlinekurs bedanken, denn ich habe heute meinen Sportbootführerschein See erfolgreich bestanden! Aufgrund meiner beruflichen Situation war es mir nicht möglich die hier angebotenen Kurse wahrzunehmen und bin so auf Ihren Onlinekurs gestoßen mit dem ich eine Woche intensiv geübt und gelernt habe! Wirklich eine klasse Sache, noch mal vielen Dank dafür! Der Kurs ist sehr hilfreich und so gut erklärt dass man alle Themen schnell versteht und gezielt für die Prüfung lernen kann.
Ich hoffe ich kann für den Sportbootführerschein Binnen auch bald ein solches Angebot nutzen…
Mit freundlichen Grüßen,
Benjamin Knebel
10. Mai 2008
Hallo Rolf (ich darf doch Rolf sagen, oder?),
mein Name ist Matteo Wacker, ich bin 16 Jahre alt, segle seit etwa 9 Jahren auf der schönen Insel Elba in Italien, habe schon vor einem halben Jahr den Sportbootführerschein Binnen auf Elba gemacht und habe gestern Dank deinem Onlinekurs den Sportbootführerschein See mit Bravur bestanden :-)
Außerdem habe ich mir nun Adobe Flash zugelegt, da ich auch seit einigen Jahren Webdesign mache und mit Flash nun meinen Horizont erweitere. Dabei hilft mir dein Buchtipp "Das Praxisbuch ActionScript 3" extrem ;)
Ich finde es total super, dass so ein "alter Seehase" wie du sich diesen Aufwand macht, eine komplette Programmiersprache zu lernen und damit so einen ausführlichen und professionellen Onlinekurs zu Stande bringt!
Als erstes dachte ich eigentlich, der Onlinekurs wäre von einem professionellen Webdesigner auf Wunsch erstellt worden - Bis ich dann deinen Blogeintrag gelesen habe :-P
Nun ja also vielen Dank für den Kurs, es hat mir viel Spaß gemacht und mich sicher durch die Prüfung gebracht!
Ich werde den Schein auf jeden Fall heute in einer Woche schon brauchen, da ich dann mal wieder zwei Wochen auf Elba bin und mir dort direkt ein Motorboot mieten werde :)
Also mach's gut!
Viele Grüße aus Mannheim,
Matteo
08. Mai 2008
Ich, Monika Lermer, möchte mich im Namen meines Lebensgefährten Herrn Harald Kettenberger, für den ich den Onlinekurs bei Ihnen gebucht habe, bedanken, er hat heute am Sonntag dem 4. 5. seine praktische Prüfung am Starnberger See und die theoretische in Traubing bestanden. Wir sind sehr glücklich!!! Er hat die Theorie, als erster abgegeben und alles richtig gemacht. Die praktische sowieso bestanden! Vielen Dank noch mal.
Monika Lermer und Harald Kettenberger Liebe Grüsse
04. Mai 2008