3.504 Erfahrungsberichte
zum Online-Kurs

Hier kannst du E-Mails lesen, die Teilnehmer des Online-Kurses an Rolf Dreyer geschrieben haben. Zum Datenschutz werden bei älteren Erfahrungsberichten die Mailadressen nicht mehr angezeigt. Wenn du mit einem solchen Online-Kursteilnehmer Kontakt aufnehmen möchtest, teilen wir dir die Mailadresse gerne mit.

Hallo Herr Dreyer,
bei Ihrem Online-Kurs bin ich gelandet, weil ich Terminprobleme mit dem üblichen Kursangebot hatte. Letztendlich war das ein Glück, denn so habe ich mit Ihrem Kurs meine Zeit prima einteilen können und auch noch Geld gespart. Und dank des gut verständlichen Inhalts, teilweise auch mit einem Schuss Humor, habe ich den Stoff gut gelernt. Resultat ist der Sportbootführerschein See, Sportbootführerschein Binnen und der Pyroschein – wie von Ihnen vorgeschlagen an 2 Terminen problemlos erworben. Praxis und Prüfung selbst zu organisieren, war kein Problem; wie wohl auch für viele Andere nicht, denn es waren einige Dreyer-Schüler bei den Prüfungen. Hinweis: Technisch könnte der Kurs eine Auffrischung vertragen, denn das Navigieren mit den popeligen Pfeilen ist nervig. Auch sollte man die Filmchen vor- und zurückspulen können. Besten Dank noch mal.
Auf den Weg zum SKS-Schein grüßt
Norbert Zimmermann
Usingen

15. September 2011

Hallo Herr Dreyer,
Ihr Onlinekurs hat mir sehr gut gefallen. Ich habe in den drei Monaten die beiden Sportbootführerscheine locker geschafft. Es lernt sich alles sehr gut und leicht verständlich. Ich werde jetzt noch das Bodenseeschifferpatent und den Pyroschein machen. Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Helga Kerscher-Vowinkel
Sabershausen

13. September 2011

Hallo Herr Dreyer,
didaktisch guter Kurs, in unserer Prüfungsgruppe waren viele ebenso angetan. Ich konnte viele komplexere Zusammenhänge gut verstehen. Und für mich erfolgreich im Abschluss.
Ich würde mir einige Erleichterungen wünschen, die es erleichtern, den Kurs zu handeln. So ist es zeitraubend und umständlich, innerhalb der einzelnen Lektionen nicht schneller vor- und zurückgehen zu können. Jedes Mal den ganzen Text hören zu müssen, das hat mir zuviel Zeit gekostet, sodass ich manches vielleicht Interessantes übersprungen habe. Die Ladezeit ist natürlich anstrengend, auch bei 16.000 MB Verbindung, aber dazu bin ich zu wenig Experte, um beurteilen zu können, ob das auch komfortabler und trotzdem sicher geht. Störend wirkt die teilweise sehr unterschiedliche Lautstärke der einzelnen Lektionen.
Soweit eine kurze, insgesamt durchaus angetane Rückmeldung.
Dr. M. Hübner
Usingen

11. September 2011

Hallo und Moin Moin!
Viele Grüße aus Göttingen senden Ihnen Jens Scheler und Florian Frank. Wir haben heute unsere Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen und den Fachkundenachweis Seenotsignale abgelegt. Ein voller Erfolg. Und das nach knapp 2 Monaten Online-Kurs. Sie haben viel Stoff so kurzweilig aufbereitet, dass das Lernen und die Prüfungsvorbereitung fast von selbst funktionierten. Man kann nur sagen einfach genial; unserer Meinung nach ein riesiger Vorteil gegenüber herkömmlichen Kursen. Wir werden Ihre Stimme vermissen.
Jens Scheler und Florian Frank
Göttingen

10. September 2011

Die Lektion "Wetter = Luft + Sonne + Wasser" (gerade durchgearbeitet) hat mir sehr gut gefallen.
Viele Grüße
Heinz Kröbel
Herdecke

10. September 2011

Hallo Herr Dreyer,
heute habe ich die Prüfung zum Sportführerschein See bestanden. Dank Ihrer knackigen Antworten zu den Prüfungsfragen war das Lernen wesentlich einfacher, da man nicht halbe Romane einstudieren musste. Da der SKS-Schein nicht als Online-Kurs zur Verfügung steht, werde ich (in der Hoffnung, dass dort sind die Antworten genauso gut formuliert sind) auf eines ihrer Bücher zurückgreifen.
Mit freundlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Uwe van Uum
Schönkirchen

10. September 2011

Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe gerade meinen Sportbootführerschein bestanden und möchte mich für Ihren tollen Online-Kurs bedanken. Ohne den hätte ich bei meinem 3-wöchigen Deutschlandaufenthalt mit Familie kaum die Gelegenheit gehabt, das ganze Material in einem privaten Rahmen lernen zu können.
Viele Grüße
Heiko Schwiering
Bali, Indonesien

10. September 2011

Hallo Herr Dreyer,
meine Frau, die genau wie ich bei Ihnen den Online-Kurs gebucht hat, und ich haben heute in Frankfurt die Prüfung für den Sportbootführerschein See erfolgreich absolviert. Wir waren dank Ihres Kurses super vorbereitet und haben natürlich auch Werbung für Sie gemacht.
Nun wollen wir den Binnenschein angehen. Ich habe dazu allgemeine Fragen. Ich spiele mit dem Gedanken, gleichzeitig auch den Segelteil mitzumachen. Muss ich dann noch eine weitere praktische Prüfung ablegen (Motor habe ich ja mit See abgedeckt)? Kann ich mich auf den Segelteil auch mit dem Online-Kurs vorbereiten? Macht das überhaupt Sinn? (Unser Fahrlehrer hat gesagt nein, aber konnte das nicht begründen und findet anscheinend Segeln auch nicht so klasse.)
Viele Grüße
Holger Brinkhaus
Frankfurt

10. September 2011

Wer den Sportbootführerschein Binnen auch für Segelboote erwerben möchte, kann sich auf die Theorieprüfung perfekt mit dem Online-Kurs vorbereiten. Als Inhaber des Sportbootführerscheins See sollte und kann man sich den Sportbootführerschein Binnen gleich für Motorboote ausstellen lassen und ihn nach bestandener Segel-Praxisprüfung auf Segeln erweitern lassen. Die Segelpraxis-Prüfung wird Inhabern des SKS-Scheins erlassen. Viele Motorbootfahrer werden Segler, wenn sie einmal mitgesegelt sind.

Hallo Herr Dreyer,
ich habe heute meinen Sportbootführerschein See bestanden. Danke für die gute Vorbereitung durch Ihren Online-Kurs. Mit 2-3 Wochen Vorbereitungszeit kann man es bei täglichem Lernen gut schaffen. Ich bin ein „Nachtmensch“ und konnte mit Ihrem Kurs wunderbar ab 22.00 Uhr lernen. Ich habe erst einmal ihr 24h-Schnupperangebot genutzt, um dann alle Formalitäten mit dem Prüfungsausschuss zu klären, mich anzumelden, die ärztliche Bootstauglichkeitsbescheinigung zu besorgen und ein Navigationsbesteck zu kaufen. Dann habe ich noch mal Ihr 4-Wochen Angebot gebucht und heute hat’s im ersten Anlauf geklappt.
Wie von Anderen schon geschrieben, ist man dank Ihrer Kurzantworten schneller mit dem Fragebogen-Ausfüllen fertig, als die meisten oder alle Anderen. Ich habe mir ergänzend die Prüfungsbögen in gedruckter Form gekauft (die Druckqualität der Seekartenaufgaben war mit meinem Drucker nicht ausreichend) und mir Übersichten der Schallsignale und Schilder ausgedruckt. Solche Übersichten könnten sie ggf. auch noch in Ihren Kurs zum Ausdrucken als PDF aufnehmen. Meine praktische Ausbildung hat Ulf Smilowski bestens (und ohne Vorbehalte gegen Selbstlerner) durchgeführt, er ist in Ihrer Liste auch genannt.
In 5-6 Wochen möchte ich noch den Sportbootführerschein Binnen Motor und Segeln absolvieren, schaue jetzt aber zuversichtlich auf meine nächste Prüfung. Gemäß ihrer Empfehlung überlege ich noch, alternativ erst den SKS-Schein zu machen, den Aufwand dafür kann ich aber noch nicht abschätzen.
Herzliche Grüße und noch mal danke
Ingo Carsten
Braunschweig

10. September 2011

Hallo,
der Online-Kurs hat mir sehr gut gefallen und ich habe meinen Sportbootführerschein See bestanden. Ich wollte fragen, ob ich die übrigen Tage, die ich noch offen habe, bei euch erstmal "einfrieren" kann, da ich aus beruflichen Gründen den Sportbootführerschein Binnen erst am 23 Oktober machen kann und kurz vorher auch erst wieder zum Lernen komme. Ich fände es zu schade, wenn der Kurs einfach so verfallen würde.
Mfg
Andreas Hesse
Soest

07. September 2011

Sorry, ein Einfrieren oder Unterbrechen des Online-Kurses ist leider technisch nicht möglich.

Hallo Herr Dreyer,
ich muss mich leider abmelden, da vor 14 Tagen mein Haus abgebrannt ist. Daher habe ich momentan keine Zeit und Nerven, den Führerschein zu machen. Wenn sich alles beruhigt hat, melde ich mich wieder an.
MfG
Andreas Risse
Bad Marienberg

05. September 2011

Lieber Herr Dreyer,
ich kam eben nach Hause mit der bestandenen Prüfung für den Sportbootführerschein See – bis auf einen kleinen Fehler habe ich die Theorie dank Ihres Online-Kurses problemlos beantwortet. Ich habe zwar nicht so ein straffes Programm wie andere Ihrer Schüler gefahren, sondern mir rund zwei Monate Zeit genommen. Aber ich habe das Gefühl, dass ich mich – zumindest theoretisch – gut gerüstet mich auf das Wasser wagen kann.
Ihre Lektionen waren immer wieder spannend und auch mehrmals gern zu hören und gehen weit über den reinen Prüfungsstoff hinaus – aber gerade dadurch wird der Zusammenhang vermittelt und so war das 'Einbüffeln' der Antworten eher einfach. Ich persönlich habe die Fragebögen lieber schriftlich ausgefüllt als am Computer.
Zur Fahrschule: ich habe die FS Nautik in Berlin genommen, diese steht auch auf Ihrer Liste. Sie mag vielleicht nicht die billigste sein, nimmt aber sehr gerne Schüler mit Online Kurs und bietet dafür einen reinen Praxis-Kurs mit Flatrate an. Ich kann sie sehr empfehlen.
Danke nochmal & beste Grüße
Dr. Dirk Hilberg
Blankenfelde

03. September 2011

Sehr geehrter Herr Dreyer,
vor kurzem habe ich erfolgreich die beiden Sportbootführerscheine See und Binnen inklusive Pyroschein bei Ihnen per Onlinekurs erworben. Hier noch mal vielen Dank für den wirklich tollen Kurs, den ich natürlich weiterempfohlen habe. Nun benötige ich noch das SRC-Funkzeugnis. Ich habe gelesen, dass Sie hierfür eventuell ebenfalls einen Online-Kurs anbieten wollen. Ist dies bereits geschehen? Kann man für das UKW Funkbetriebszeugnis (SRC) bei Ihnen online lernen? Für Ihre Antwort bedanke ich mich im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Gunter Epp
Hassloch

02. September 2011

Leider gibt es noch keinen Online-Kurs für das UKW-Funkbetriebszeugnis (SRC). Es wird benötigt, wenn ein Funkgerät an Bord ist. Viele Online-Kursteilnehmer kommen dafür einen Samstag in meine Yachtschule nach Bielefeld. Termine, Gebühren und weitere Info hier. Von jedem anderen Ausbilder ist man nach dem Online-Kurs sowieso enttäuscht.

Hallo Herr Dreyer,
jippeh, es hat geklappt! Absolut ohne jegliche Vorkenntnisse habe ich mich vor 5 Wochen zum Online-Kurs angemeldet und am 21.8. meine Prüfung zum Sportbootführerschein See bestanden. Die Tipps für die Auswahl der Bootsschule waren äußerst hilfreich und somit war die praktische Prüfung zwar aufregend, aber dennoch kein Problem. Ganz anders war die theoretische Prüfung: Völlig ohne Nervosität habe ich nach 15 Minuten den Prüfungsbogen abgegeben und anschließend bei der Führerscheinausgabe vom Prüfer "dem Ergebnis ist nichts mehr hinzuzufügen" gesagt bekommen. Was will man mehr? Es ist ein hervorragender Online-Kurs –präzise, kurz und knackig auf den Punkt gebracht.
Vielen Dank und liebe Grüße
Ines Ahrens
Schwanewede

30. August 2011

Moin Moin Herr Dreyer,
dank ihres genialen Online-Kurses habe ich nun seit gestern auch meinen Sportbootführerschein Binnen. Ich habe die Prüfung im Urlaub auf der schönen Insel Usedom abgelegt und sie dank der kurzen und präzisen Antworten in 10 Minuten bestanden. Lerntechnisch sehr vorteilhaft war auch der kurze zeitliche Abstand zum Seeschein. Ich kann dieses geniale Werk, wie ich immer sage, nur weiter empfehlen und habe es auch schon gemacht.
Vielen Dank nochmal und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel
Uwe Hensel
Bad Wildbad

27. August 2011

Hallo Rolf,
du kannst wieder eine Kerbe in Deinen Colt machen. Ich habe am 20 und 21.08.2011 in Hersching meine beiden letzten Prüfungen (Wetter und Recht) zur Theorie des SSS-Scheins abgelegt. Das alles hat mit deinem Lehrgang und deinem Skript sehr gut und auf Anhieb geklappt. Dafür wollte ich mich bedanken.
Viele Grüße
Dieter Kenkenberg
München

22. August 2011

Dieser Kursteilnehmer hat den SSS-Schein in meiner Yachtschule erworben.

Hallo Rolf,
ich möchte mich auf diesem Weg einmal kurz für den gelungenen Online-Kurs bedanken. Da ich beruflich viel unterwegs bin, bot der Onlinekurs mir die benötigten Freiräume, um die Unterrichtseinheiten in kleinen "Häppchen" flexibel zu lernen. Letztendlich habe ich mit dem Kurs in gut drei Wochen den See- und Binnenschein erworben. Ich habe die Werbetrommel im Freundes- und Bekanntenkreis schon kräftig gerührt und ich denke, dass sich sicherlich noch ein paar Leute den Kurs gönnen werden.
Ein kleines Wort vielleicht noch zu der praktischen Ausbildung: ich habe die Fahrstunde bei der Yachtschule in Hamburg gemacht und war sehr zufrieden. Toller Lehrer, sehr gutmütiges Boot, sehr kompetente Betreuung und Ausbildung. Das krasse Gegenteil wurde den Fahrschülern einer anderen Sportbootschule aus Hamburg geboten. Der Fahrlehrer hatte bei der Prüfung einen derart harschen Ton an sich, dass viele der anwesenden Prüflinge und sogar der Prüfer auf meinem Boot die Köpfe schüttelten. Anstatt den Schülern ein bisschen Mut zuzusprechen oder sie zu unterstützen, brüllte der gute Mann teilweise schon beim Betreten seines Schiffes die Prüflinge an. So etwas gehört sich meiner Meinung nach nicht.
Diese Fahrschule steht scheinbar vollkommen zurecht nicht auf der Liste der zu empfehlenden Fahrschulen (obwohl die Ausbildung relativ günstig ist).
Also, nochmals vielen Dank für den gelungenen Kurs und alles Gute wünscht
Max Hentschel
Kolkhagen

22. August 2011

Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für die perfekte Ausbildung. Am 20.08.11 habe ich nach fünf Wochen Vorbereitung die beiden Sportbootführerscheine See und Binnen locker ohne mündliche Prüfung bestanden. Auch ich konnte jeweils als einer der Ersten in weniger als der halben Zeit abgeben. Mit ein bisschen Fleiß und Disziplin kann eigentlich gar nichts schiefgehen. Am besten haben mir Ihre kurzen, prägnanten Antworten für die Fragen gefallen. Sie lassen sich viel leichter als die vollständigen, amtlichen Antworten merken.
Wichtig war mir auch die Flexibilität. Immer wenn gerade mal Zeit war, konnte man den Stoff konzentriert lernen. Auch so manche Eselsbrücke hat mir geholfen. Ein besonderer Dank gilt auch Walter für die sehr gute praktische Ausbildung und Prüfungsbetreuung. Walter, das hast Du Klasse gemacht!
Mit freundlichen Grüßen,
Norbert Henrich
Oberursel

22. August 2011

Hallo Rolf,
ich habe es im Sommer nicht geschafft, mich intensiv um den Sportbootführerschein zu kümmern. Ich werde mich im Winter wieder anmelden, denn der Kurs ist sehr sehr gut. Das nur einmal als Feedback.
Viele Grüße
Mario Kaltenbach
(geprüfter Medienproduktioner f:mp)
Ruppichteroth

17. August 2011

Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mich herzlich für Ihren Online-Kurs bedanken. Mithilfe Ihres Kurses haben mein Mann und ich die Prüfung für den Sportbootführerschein See erfolgreich bestanden. Wir haben auch schon die ersten Runden auf der Ostsee gedreht.
Für die Zukunft alles Gute.
Familie Bubeleber
Braunschweig

16. August 2011

Zunächst vielen Dank für den tollen Online-Kurs. Habe kürzlich meine Prüfung für den Sportbootführerschein See erfolgreich abgelegt. Meine Frage bezieht sich auf den Erwerb des Binnenscheins. Wie lange habe ich Zeit, um nach dem Sportbootführerschein See die Theorieprüfung Binnen abzulegen, sodass ich den Sportbootführerschein Binnen ohne praktische Prüfung bekomme? Gibt es da eine maximale Zeitspanne, die ich zu beachten habe?
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Kaiser
Schöngeising

16. August 2011

Eine Zeitspanne gibt es nicht. Wer länger als 12 Monate wartet, muss noch einmal ein aktuelles ärztliche Zeugnis einreichen.

Hallo Herr Dreyer,
ich möchte Ihnen ein kurzes Feedback geben. Ich habe die Prüfung heute - 700 km von meinem Wohnort entfernt – in Lübeck bestanden. Da ich leider die Zeit im Nacken hatte, musste dieser doch sehr straffe Zeitplan gefahren werden. Ihr Onlinekurs war sehr lehrreich, gab genau das Hintergrundwissen, um die Zusammenhänge zu verstehen, jedoch auf das Wesentliche beschränkt. Als ehemals pure Landratte hatte ich, bis auf einige Zufallsbegegnungen, keinerlei Berührung mit dem Bootssport. Das Abenteuer kann nun beginnen, am Mittwoch geht's mit neuem Schlauchboot und 15 PS in den Urlaub. Im Herbst steht dann der Binnenschein auf dem Programm, dieses Mal aber zeitlich deutlich entspannter.
Viele Grüße
Nicole Köhler
Leingarten

13. August 2011

Hallo Herr Dreyer,
nach den ersten paar Lektionen bin ich schon Feuer und Flamme für das
Thema und kann es kaum erwarten, auf‘s Wasser zu kommen. Können Sie mir für Bonn eine Institution empfehlen für die praktischen Übungen?
Beste Grüße aus Bonn
Hilberath
Bonn

13. August 2011

Danke für das Lob. Antwort auf Ihre Frage finden Sie im Online-Kurs, Kap. 14. 

Hallo Herr Dreyer,
nach dem Sportbootführerschein See habe ich auch das Bodenseeschifferpatent mit null Fehlern bestanden. Sportbootführerschein See nach drei Wochen ohne Schwierigkeiten und das Bodenseeschifferpatent ganz in Ruhe drei Wochen nach dem Seeschein. Dank Ihres Online-Kurses war das spielend machbar.
Jürgen Mayer
Reutlingen

13. August 2011

Hallo Herr Dreyer,
ich habe mich hier angemeldet, die Prüfung gemacht und aufs erste Mal bestanden! Jetzt hätte ich noch eine Frage. Ich bin 16 Jahre alt und habe wie gesagt den Sportbootführerschein See. Wir fahren in 2 Tagen nach Kroatien und haben dort ein Schlauchboot mit einem 15-PS-Motor. Nun zur Frage: Darf ich das Boot auch alleine fahren oder muss noch ein Elternteil mitfahren? Auf eine Antwort würde ich mich freuen.
MfG
Fabian Peter
Hamburg

08. August 2011

Du darfst auch alleine fahren.

Hallo Herr Dreyer!
Der Online-Kurs war wirklich ein voller Erfolg – den Sportbootführerschein See habe ich beim 1. Mal bestanden. Die Lerninhalte werden sehr praxisnah und verständlich vermittelt. Der Preis ist auch angemessen. 
Da ich erst mal Urlaub mache, habe ich den Kurs gekündigt, werde mich aber anschließend für den Sportbootführerschein Binnen wieder anmelden – mal sehen, was danach noch kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Walch
Weidhausen

07. August 2011

Hallo,
ich hatte heute bereits die Prüfung am Starnberger See. Theorie komplett bestanden und sogar als Erster fertig gewesen. Nach einer wirklich intensiven Woche war die Theorieprüfung eine Leichtigkeit. Leider habe ich die praktische Prüfung versemmelt. Beim Mann-über-Bord-Manöver hatte ich beim Aufnehmen der Boje nicht lange genug ausgekuppelt. Gestern hatte ich noch eine Fahrstunde. Der See war heute total glatt, kein Wind, keine Wellen. Schwupps war die Boje an Bord und ich wollte gleich weiter. Aber dem Prüfer war das Auskuppeln zu kurz gewesen oder er hatte es nicht gesehen. Der Prüfungsausschuss Werner Richter ist sehr hilfreich. Es gibt hier ein Merkblatt für Anmelder nach Onlinelehrgang.
Ich habe mich heute bereits für den 18.9. zur Theorieprüfung Binnen angemeldet und werde dann auch die praktische Prüfung wiederholen.
Viele Grüße
Hartmut Richert
Köln

06. August 2011

Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe mich in Leipzig bei einer Segelschule angemeldet und kann Ihnen bestätigen: Ein didaktisch so gut vorbereiteter Kurs mit so viel Hindergrundwissen wie Ihr Online-Kurs wird von einer Segelschule (ich kann nur von der einen sprechen) nicht vermittelt. Dort erfährt man zwar, dass die Kinder der Segelschulinhaber auf eine Privatschule gehen und dass vor Griechenland angeblich das GPS nicht funktioniert. Es wird dann wenigstens auf Ihr Buch zum Sportbootführerschein See verwiesen und wir sollten uns das Prüfungswissen im Selbststudium erarbeiten.
Mathias Funke
Brandis bei Leipzig

05. August 2011

Guten Tag Herr Dreyer,
ich habe nun meine Sportbootführerscheine in der Tasche und muss Ihnen zur Aufmachung Ihres Online-Kurses ein großes Lob aussprechen. Es war sehr hilfreich, mit Ihnen zu lernen und hat zudem auch noch riesigen Spaß gebracht.
Lg
Manuela Hillmer
Rosengarten

31. Juli 2011

Hallo,
ich wollte mich noch mal melden, das Üben für den Sportbootführerschein Binnen hat gut geklappt. Am Freitag habe ich in Köln die Prüfung bestanden. Der Kurs ist einfach super. Jetzt muss ich mir nur noch ein Schlauchboot kaufen und dann kann es losgehen. Ab in den Urlaub. Vielleicht sehen wir uns ja mal auf den deutschen Binnenwasserstraßen.
Mit freundlichen Grüßen
Torsten Lumpe
Remscheid

31. Juli 2011

Hallo Herr Dreyer,

ich habe heute die theoretische Prüfung für den Sportbootführerschein See mit 64 Punkten (von 66 möglichen) erfolgreich bestanden, ebenfalls den praktischen Teil und so konnte ich den begehrten Sportbootführerschein direkt an Ort und Stelle in Empfang nehmen. Danke für Ihre Unterstützung. Ich hatte mit Ihrem Online-Kurs eine perfekte Vorbereitung. Das Ergebnis spricht für sich.

Es ist auch bei der praktischen Fahrausbildung alles planmäßig gelaufen. Ich musste nur die gewünschten Unterlagen bei der Fahrschule einreichen, dann haben sie sogar die Anmeldung für mich gemacht.

Schöne Grüße aus Österreich

Werner Madlener

Zwischenwasser

31. Juli 2011

Hallo Rolf,
wie kann ein Mensch nur so gemein sein und so ausgefeilte Fallen stellen? Wie kann man nur so blöd sein wie ich und in alle Fallen reintappen? Das Ergebnis: Theorieprüfung für den SKS-Schein bestanden (PA Oberrhein in Karlsruhe). Also, herzlichen Dank noch einmal für die toll strukturierte Ausbildung mit Kurs, Literatur und den ausgeklügelten Kartenaufgaben.
Sven Oloff
Offenburg

31. Juli 2011

Sven Oloff hat die SKS-Theorieausbildung im Rahmen eines Wochenendkurses in meiner Yachtschule absolviert. In die Karten- und Gezeitenaufgaben für den SKS-Schein habe ich zahlreiche "Fallen" eingebaut, sodass einen in der Prüfung nichts mehr überraschen kann.

Hallo Herr Dreyer,
Sportbootführerschein See locker bestanden, mache nun das Bodenseeschifferpatent. Sind die Prüfungsfragen noch aktuell? Anscheinend werden öfter mal neue Fragen gestellt.
MfG
Jürgen Mayer
Reutlingen

31. Juli 2011

Ja, die Fragen im Online-Kurs sind auf dem aktuellen Stand. Und auch die Fragen, die "öfter mal neu gestellt" werden, sind im Online-Kurs enthalten.

Hallo Herr Dreyer,
gestern habe ich die Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden. Vor vier Wochen war ich sehr skeptisch, als ich bei Ihnen angefragt habe, ob es zeitlich noch reicht, den Sportbootführerschein See zu machen. Denn Ende August möchte ich nach Kroatien fahren und mir dort ein Boot leihen. Sie haben sofort geantwortet, dass dies ohne Probleme reicht. Somit habe ich mich bei Ihnen angemeldet. Schon nach den ersten Tagen habe ich gemerkt, wie toll Sie mich durch die Fragen führen und mich dann entschlossen, schon nach drei Wochen zur Prüfung anzutreten. Die Prüfung habe ich gestern mit Erfolg bestanden. Ich habe mich zwei Mal in meiner Lernphase bei Ihnen gemeldet (1x per Mail, 1x per Telefon). Beide Male habe ich eine sofortige und kompetente Antwort erhalten. Vielen Dank nochmals. Ich werde Sie auf jeden Fall weiterempfehlen.
Gruß 
Andreas Reimitz
Abstatt

31. Juli 2011

Hallo Herr Dreyer,
gestern habe ich etwa vier Wochen nach dem Seeschein auch den Sportbootführerschein Binnen bestanden. Mit Ihrem Kurs überhaupt kein Problem. Ich konnte den gesamten Fragebogen nochmals durchgehen und war trotzdem noch bei beiden Prüfungen unter den drei Schnellsten. Ich wollte auch noch eine Bootsschule empfehlen, die überhaupt keine Probleme damit hatte, mich praktisch auszubilden. Auch die Anmeldung zu Prüfung lief über die Schule. Und auch beim Binnenschein, hatte man keine Probleme damit mich anzumelden, obwohl ich ja kein Geld mehr in der Schule lassen würde. Es handelt sich um die Bootsfahrschule Bothe in Caputh, meiner Meinung nur zu empfehlen und auch günstig.
Ansonsten noch eine kleine Anmerkung zum Kurs. Vielleicht wäre es sinnvoll, gleich zu Beginn des Kurses noch deutlicher daraufhin zu weisen, sich schon frühzeitig mit der Anmeldung zur Prüfung zu beschäftigen. Ich hatte erst den ganzen Kurz durchgearbeitet, war top püfungsfit und musste dann noch etwa vier Wochen auf meine Prüfung warten, das war etwas nervend. Sonst war alles perfekt.
Vielen Dank
Mathias Huke
Nienburg

30. Juli 2011

Ich weise im Online-Kurs bereits bei der Vorstellung des Inhaltsverzeichnisses darauf hin, dass man sich rechtzeitig um die Prüfung kümmern soll. Das wiederhole ich bei jedem Aufruf des Inhaltsverzeichnisses.

Hallo Herr Dreyer,
am vergangenen Sonntag habe ich in Wiesbaden erfolgreich die Prüfungen für den Sportbootführerschein See und den Pyroschein abgelegt. Wie viele andere Online-Kursteilnehmer war ich gut auf beide Prüfungen vorbereitet. Ich kann daher Ihren Kurs vorbehaltlos jedem empfehlen. Die Anmeldung beim Prüfungsausschuss Wiesbaden verlief problemlos. Dank der Tipps im Online-Kurs war eine Bootsschule für die praktische Ausbildung schnell gefunden. In meinem Fall war es die Bootsschule Schrumpf, bei der es keine Vorbehalte gegen externe Teilnehmer gibt. Vielleicht noch ein paar Tipps für Teilnehmer, die ebenfalls in Wiesbaden geprüft werden wollen: Der Prüfungsausschuss lässt keine Taschenrechner zu, egal welche. Alle, die etwas schwach im Rechnen sind, sollten also besser vor der Prüfung ein wenig üben. Sehr überrascht hat mich die Anzahl der Prüfwilligen. Laut Prüfungsausschuss waren über 200 Prüflinge angemeldet. Entsprechend sollte man, trotz guter Organisation, ausreichend Geduld mitbringen. Der Pyroschein wird nach den Theorieprüfungen angeboten, so ist es auch angekündigt. Die Prüfung ist aber wohl etwas aus der Mode. Hierfür war ich der einzige Teilnehmer. Alles lief korrekt ab und es gab keinerlei "Gemeinheiten" seitens der Prüfer. Beide Scheine werden nach bestandener Prüfung gleich ausgehändigt. Vielen Dank für den gelungenen Kurs! Nun geht's weiter in Richtung SKS-Schein.
Viele Grüße,
Jürgen Brunner
Kahl

28. Juli 2011

Taschenrechner sind nirgends zugelassen. Sie sind grundsätzlich verboten. Das hat nicht mit Wiesbaden zu tun. Darauf wird aber auch im Online-Kurs hingewiesen.

Guten Abend Herr Dreyer,
ich habe am 16.7.11 in Stuttgart die Prüfung zum Sportbootführerschein See bestanden. Dank Ihres Online-Kurses war ich sehr gut vorbereitet. Insgesamt eine super Idee. Schön wäre es noch, wenn man manche Bereiche (Lichterführung, Schallsignale) später downloaden könnte bzw. diese später noch mal kurz kostenlos auf Ihren Seiten anschauen könnte.
Viele Grüße aus dem Süden
Lothar Danner
Donaueschingen

24. Juli 2011

Zum späteren Nachschlagen empfehle ich mein Lehrbuch. Es ist zum Nachschlagen besser geeignet als mein Online-Kurs.

Hallo Herr Dreyer,
heute hatte ich in Berlin meine Prüfung für den Sportbootführerschein See. Ich habe sie ohne Probleme bestanden. Vielen Dank für den tollen Online-Kurs. Ich kann ihn ohne Bedenken weiter empfehlen, vor allem an Leute, die beruflich sehr eingespannt sind. Man ist nicht an Kurszeiten gebunden, sondern kann lernen, wann es die Zeit erlaubt. Danke auch an Sebastian von der Segelschule Braun in Friedrichshagen für die guten Tipps bei der praktischen Ausbildung (einen Tag vor der Prüfung).
Mit freundlichen Grüßen
Gerd-Thomas Reichert
Chemnitz

23. Juli 2011

Lieber Herr Dreyer,
zunächst einmal herzlichen Dank. Am letzten Sonntag habe ich intensiv angefangen und heute habe ich – nach 6 Tagen Power-Lernen – den Sportbootführerschein See, den Sportbootführerschein Binnen und den Pyroschein in einem Rutsch bestanden. Das wäre ohne den tollen Online-Kurs nicht möglich gewesen.
Eine inhaltliche Anmerkung habe ich noch: In dem Teil über den Sportbootführerschein Binnen, bei den Lichtsignalen, sagen Sie, das wäre alles eine Wi... mit den Arbeitsgeräten und den auf Grund gesetzten und gesunkenen Booten. Das habe ich für bare Münze genommen und lange nicht verstanden, dass das bei den Lichtsignalen nicht so ist, sondern drei einfache Regeln gelten:  
Irgendwas mit grün: Nur Arbeitsboot.
Irgendwas mit rot aber in der Zeichnung ein Grund: Nur Grundsitzer
Alle anderen: Arbeitsboot+Grundsitzer
Dieser kleine Hinweis hätte mir sehr geholfen, vielleicht für die nächste Fassung?
Viele Grüße
Martin Nitsche
Pinneberg

23. Juli 2011

Ich habe auf solche Details bewusst verzichtet. Denn in der Praxis spielt das überhaupt keine Rolle und in der Prüfung bekommt man mit meinen leichter lernbaren Antworten auch die volle Punktzahl.

Ich hatte mich anfangs mit dieser neuen Materie sehr schwer getan. Aber vom 25.4. bis 25.6.11 habe ich alles verarbeitet, sodass ich am 25.6.11 zwar aufgeregt aber mit absoluter Sicherheit die Prüfung nach 35 Minuten – und damit als Erster – erfolgreich beendet habe. Diese Lernmethode hat mich dazu veranlasst nach einer Pause noch den Sportbootführerschein Binnen zumachen.
Liebe Grüße
Frank Lehmann
Kabelsketal

21. Juli 2011

Hallo, guten Tag, moin, moin, hier spricht Rolf Dreyer.
So ging’s immer los mit dem Lernen, egal wo. Die Lektionen selbst habe ich so an allen möglichen und unmöglichen Orten gelernt. In der Mittagspause in der Firma, Tablet angeworfen, Stöpsel ins Ohr, und nebenher eine Lektion gelernt. Auf längeren Autofahrten (natürlich auf dem Beifahrersitz) oder gemütlich im Garten unterm Baum sitzend. Besonders wichtig dabei: die beste Verfügbarkeit, schnelle Übertragung der Daten und das „selbst in der Ausbildung navigieren können“. Auf die Art hat man die Informationen leicht im Griff und kann sich die Wissensteile holen, die der Kopf gerade willig ist, aufzunehmen.
Frontalunterricht ist dagegen 16. Jahrhundert.
Zum Schluss zum eisenharten Lernen und Durcharbeiten der Prüfungsbögen Stück für Stück, da habe ich mich dann ins Arbeitszimmer zurückgezogen und mir Zeit und Ruhe genommen. Wer je mal andere Prüflinge erlebt hat, die versuchen, die Fragen und Antworten mit Hilfe eines realen, normalen Prüfungsbogens zu lernen, der weiß, wo hier ein weiterer Riesenvorteil des Online-Kurses liegt: im interaktiven Prüfungsbogen. Der realen Prüfung so nah wie möglich, mit einfacher Selbstbewertung und klarem Ergebnis am Ende, so muss das sein. Das Üben hat sich schließlich gelohnt, ich habe die See- und Binnen-Theorieprüfung beide bestanden, ohne in die mündliche Prüfung zu müssen. Dabei habe ich z.B. den Binnenbogen nach gut 25 min abgegeben und hatte dabei noch locker Zeit, alles noch zweimal Korrektur zu lesen und noch einmal in Ruhe über die eine für mich etwas schwierigere Frage nachzudenken. Was soll ich sagen: als Erster abgegeben, als Erster fertig korrigiert und als Erster das Ergebnis gekriegt. Ich war schon wieder zuhause, als die letzten Mitprüflinge in die mündliche Nachprüfung gegangen sind.
Was ich immer wieder so machen würde: eine Woche zwischen die See- und die Binnenprüfung legen. Sonst hätte für mich Gefahr bestanden, durcheinander zu geraten. Die Ähnlichkeiten und die Unterschiede sind, nun ja, seltsam, man kann sich vertun.
Vielen Dank auch für den vielen Service drumrum, das prima Navigationsbesteck für kleines Geld aufs Haus geschickt, die super Kartendownloads in hoher Qualität und die vielen Organisationshilfen drumrum (Prüfungsausschüsse, Termine, Kontakte, Hinweise auf Praxismöglichkeiten, usw.). Wie gesagt: nur anrufen muss man noch selber. Vielen Dank nach Bielefeld oder wo immer Sie auch gerade vor Anker liegen oder fahren.
Und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel wünscht 

Andreas Bartels

38304 Wolfenbüttel

17. Juli 2011

Hallo H. Dreyer,
ich habe am 9.7.2011 meine Prüfung für den Sportbootführerschein See in Düsseldorf bestanden. Der Kurs ist prima, am Anfang hatten ich und meine Bekannten zwar Zweifel, ob ein Online-Kurs was taugt. Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen. Sie haben den Kurs schön interessant und auch an manchen Stellen lustig gestaltet. So jetzt muss ich aber für den Binnenschein weiter üben.
Mit freundlichen Grüßen
T.Lumpe
Remscheid

13. Juli 2011

Hallo Käpt´n Dreyer,
es hat alles geklappt mit den Sportbootführerscheinen See und Binnen am letzten Samstag. Es war ein Vergnügen, wenn auch ein anstrengendes, sich bei Ihnen online auf die Prüfungen vorzubereiten.
Beste Grüße
L. Heuse
Kronberg i. Ts.

12. Juli 2011

Hallo,
also am Samstag, 09.07.2011, hatte ich Prüfung – Sportbootführerschein See – und was soll ich sagen? War easy. Nur vor der Praxis hatte ich Angst und da auch nur vor'm Fahren. Knoten waren ein Kinderspiel. Den Online-Kurs finde ich super, nicht zuletzt weil nur das Wichtigste der Antworten gelernt wird (weil völlig ausreichend).
Jetzt meine Frage: Ich möchte den SKS-Schein gleich hinterher machen, gibt es was Ähnliches (Antworten auf das Wichtigste beschränkt) evtl. in Ihren Büchern? Ich freue mich auf Antwort.
Aus Aschaffenburg grüßt
Gaby Roth
Aschaffenburg

11. Juli 2011

Danke für das Lob. Ja, in meinem Buch Sportküstenschifferschein sind die wichtigsten Teile der Musterantworten rot hervorgehoben. Klicken Sie dort bitte auf das Buch, um direkt in den Online-Shop des Verlages zu gelangen. Dort erhalten Sie mit Sicherheit die neueste Auflage (wichtig).
Ciao von einem Oslo-Törn.
Rolf Dreyer

Hallo H. Dreyer,
der Online-Kurs hat mir sehr gut gefallen und ist zudem sehr effektiv, nach meiner Meinung viel besser und vor allem günstiger als direkte Kurse bei "normalen" Bootsschulen. Ich habe beide Sportbootführerscheine See und Binnen recht gemütlich innerhalb von 2 Monaten gemacht. Der Kurs bei Ihnen war super interessant, alles war perfekt und anschaulich erklärt, das hätte niemand besser machen können. Nochmals vielen Dank.
Grüße aus Osnabrück
C. Kebschull
Osnabrück

11. Juli 2011

Ihr Online-Kurs ist genial!!!
Jürgen Mayer
Reutlingen

10. Juli 2011

Hallo Herr Dreyer,
ich habe heute in Berlin die Prüfung für den Sportbootführerschein See dank Ihres hervorragenden Online-Kurses bestanden. Ich kann nur jedem, der schon ein wenig mit der Materie vertraut ist und beruflich stark eingespannt ist, empfehlen, keine zeitaufwendigen und teuren Kurse zu besuchen, sondern ausschließlich Ihren exzellenten Online-Kurs zu nutzen. Besser geht es nicht.
Vielen Dank
Dr. Jacob Pieter
Berlin

09. Juli 2011

Ich fand den Kurs herausragend. Das ist die ZUKUNFT des Lernens. Nicht nur für einen Schein, sondern auch für die Praxis. Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Verbesserungsvorschläge: Version für iPhone, iPad, Vokabelkarten zum Lernen.
Liebe Grüße und herzlichen Dank
Stephan Kölbl
Essen

08. Juli 2011

Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe heute in Berlin die Prüfung für den Sportbootführerschein See sehr erfolgreich bestanden. Nicht zuletzt dank Ihres außerordentlich professionellen Online-Intensiv-Kurses habe ich das in lediglich drei Wochen geschafft. Dafür zunächst einmal meinen besonderen Dank. Ihre leicht verständliche und perfekt graphisch unterstütze Methodik macht das Lernen, auch von komplizierten Inhalten, extrem leicht. Ich werde Sie und Ihre Online-Schule auf jeden Fall weiterempfehlen. Noch einmal herzlichen Dank und viel Erfolg für die Zukunft.
Mit den besten Grüßen
Hans Karl Mucha
Berlin

08. Juli 2011

Lieber Herr Dreyer,
auf diesem Wege möchte ich mich bei Ihnen für die tolle Betreuung bedanken. Ich habe den Sportbootführerschein See und den Sportbootführerschein Binnen an einem Prüfungstag gemacht und bestanden. Dank Ihres Online-Kurses fielen mir die Prüfungen leicht. Ich habe einen Monat gelernt, morgens und abends und an den freien Wochenenden. Jetzt habe ich mir ein Boot gekauft, eine Crownline 180 CD.  Die beiden Sportbootführerscheine erschließen mir neue Horizonte, wie Sie so treffend voraus gesagt haben. Ich werde Ihre Stimme vermissen.
Liebe Grüße
Gerhard Buzzi
Bremen

06. Juli 2011

Der Online-Kurs hat mir sehr gut gefallen, sehr zu empfehlen, eine kleine Einschränkung: Bei den zu lösenden Kartenaufgaben, die man ausdrucken muss, ist die Darstellung, also die Seekarte nicht gut lesbar. Für mich war das nicht von großer Bedeutung, da ich die Seekarten für die zu lösenden Aufgaben anderweitig besorgt hatte.
Schöne Grüße
B. Ney
Hamburg

05. Juli 2011

Manchmal liegt es am Drucker, manchmal am Download. Bei Problemen mit dem Seekartenausdruck kann man sich gerne an mich wenden. Danach sind die Seekartenausdrucke erstklassig.

Hallo Herr Dreyer,
nach den Sportbootführerscheinen See und Binnen habe ich gestern noch den Pyroschein gemacht. Dank Ihres Kurses habe ich wieder die volle Punktzahl errreicht und ich hatte auch keine Probleme in der Praxisprüfung. Die hatte es allerdings in sich. Ich sollte die verschiedenen Signalmittel durch Ertasten erkennen und musste jedes einzeln handhaben. Gut dass ich Ihr Video zu "Auch das fragen Prüfer manchmal“ mit „Dann ist es dunkel und Sie haben kein Licht" gesehen habe. Danke noch mal für den Online-Kurs. Die Sprechfunkzeugnisse fehlen mir noch. Also bis bald in Bielefeld.  
Alois Plätzer
Höchstadt a.d.Aisch

03. Juli 2011

Hallo Herr Dreyer,
herzlichen Dank zum einen für die freundliche Beratung zu Beginn des Online-Kurses vor ca. 2 Wochen und zum anderen für die hervorragende Aufbereitung des Stoffes. Ich habe heute die Theorieprüfung mit immerhin 65 von 66 möglichen Punkten bestanden.
Mit besten Grüßen
Frank Hämmerlein
Freilassing

03. Juli 2011

Hallo, guten Tag, Moin Moin!
Lieber Herr Dreyer,
in den letzten Wochen haben Sie mich oft begleitet auf meinen Dienstreisen und mir interessante lehrreiche Stunden auf Flughäfen, in der Bahn und in Hotels beschert. Ich werde Sie vermissen! Auf der Suche nach einer Möglichkeit, meinem Traum einer kleinen Segelyacht auf der Ostsee näher zu kommen, bin ich bei meiner Recherche im Mai auf Ihren Online-Kurs gestoßen. Fand ich die Möglichkeit doch ideal, nur mit einem Internetanschluss den Stoff für die Sportbootführerscheine Binnen und See zu lernen. Gesagt, getan:
- angemeldet in Ihrem Online-Kurs am 12. Mai
- Sportbootführerschein See Prüfung am 18. Juni in Hannover
- Sportbootführerschein Binnen und Pyro Prüfung gestern am 02. Juli in Porta Westfalica
Für die praktische Ausbildung hat mich Friedhelm Krämer in seiner Yachtschule Lippe in Bad Oeynhausen sehr freundlich aufgenommen. Ich empfehle ihn gerne weiter.
Viele herzliche Grüße
Stefan Süllwald
Bad Oeynhausen

03. Juli 2011

Guten Abend,
nach der guten Online-Ausbildung bestand ich problemlos die Prüfung für den Sportbootführerschein See. Die praktische Ausbildung fand bei der Yachtschule Maritim in Hamburg statt, die ich auch gerne lobend erwähnen möchte. Dort war es unproblematisch und nett; kein Problem, dass ich als Onliner dazu kam. Nun möchte ich weitermachen und habe dazu eine Frage: Ich werde höchst selten auf Binnenrevieren unterwegs sein, sondern eher auf der Ostsee, dem Ijsselmeer und ggf. dem Mittelmeer. Ist es sinnvoll gleich mit dem Sportküstenschiffer-Schein (Segeln) weiter zu machen? Was ist Ihre Erfahrung dazu? Danke für eine Einschätzung und die Antwort, ob es dafür auch einen Online-Kurs gibt.
Manfred Pülm
Grasberg

28. Juni 2011

Ja, machen Sie gleich mit dem SKS-Schein weiter. Sie können in diesem Sommer einen SKS-Törn mit anschließender SKS-Praxisprüfung buchen und im Herbst/Winter an einem Wochenende bei mir die SKS-Theorie machen. Termine und weitere Info finden Sie hier. Ein SKS-Online-Kurs ist nicht geplant.
Dennoch sollten Sie auch die Binnenprüfung ablegen. Mit dem Seescheinwissen im Kopf kommt nicht mehr viel Neues auf Sie zu. Und irgendwann wollen Sie doch mal ein Boot auf dem Gardasee oder dem Lago Maggiore ausleihen oder auf der Alster einen Schlag segeln.

Hallo Herr Dreyer,
heute habe ich erfolgreich meinen Sportbootführeschein See gemacht. Ich möchte mich hiermit nochmals herzlich bedanken, dass Sie mir diese Prüfung durch Ihren Online-Kurs so erleichtert haben. 
Ich hatte vor etlichen Jahren bereits den Sportbootführerschein Binnen in einem "normalen Kurs" gemacht und habe daher nun den direkten Vergleich zu Ihrem Kurs. Ich muss einfach ganz ehrlich sagen, dass Ihr Kurs der Bessere ist. Im "normalen Kurs" besuchte ich einmal in der Woche abends von 18.30 Uhr bis 21 Uhr den Unterricht und muss sagen, dass es mir etwas schwerfiel, mich um diese Uhrzeit noch zu konzentrieren. 
Beim Online-Kurs konnte ich lernen, wann immer ich wollte oder gerade Zeit hatte und vor allem zu Zeitpunkten, in denen ich auch aufnahmefähig war. Wenn ich mich mit einem Thema ein bisschen schwer tat, konnte ich dieses Thema wieder und wieder ansehen. Das ist genial, so habe ich alles ganz ausführlich noch einmal erklärt bekommen. Auch die knappen, völlig ausreichenden Antworten waren ein Segen. In der Theorieprüfung heute war ich die Allererste, die abgegeben hat, die armen Anderen haben sich mit ihren langen Antworten abgekämpft. Das war jetzt wirklich perfekt, im Juli fahren wir mit Boot in Urlaub nach Kroatien, den Führerschein dazu hätte ich in dieser kurzen Zeit (insgesamt 3 Wochen) in einem üblichen Kurs nicht schaffen können.
Vielen Dank und liebe Grüße
Ines Todesco
Otterstadt

25. Juni 2011

Hallo Herr Dreyer,
dank Ihrer Hilfe mit dem Online-Kurs und den kurzen, knackigen Musterantworten habe ich auch den theoretischen Teil der Prüfung bestanden und somit den Sportbootführerschein Binnen Motor in der Tasche. Vielen Dank! Ich finde Ihren Kurs klasse, vor allem auch die vielen Links mit dem Hintergrundwissen und werde Sie gerne weiterempfehlen. Ich habe nach dem Lernmarathon ja nun noch fast drei Wochen Zeit, um ab und zu mal hineinzuschauen und mir noch etwas anzusehen oder zu vertiefen. Vielleicht kriege ich ja Lust, mein Scheinchen zu erweitern.
Also noch mal vielen Dank und freundliche Grüße
Renate Großmann
Wuppertal

24. Juni 2011

Sehr geehrter Herr Dreyer,
zunächst einmal möchte ich Ihnen ein Lob für die gute Begleitung zum Sportbootführerschein aussprechen. Ich habe nun am letzten Wochenende meine Prüfungen (praktische Prüfung und die Theorie Sportbootführerscheine See und Binnen) erfolgreich bestanden. Ich gebe zu, es ist mit einigem Fleiß verbunden, wenn beide Scheine an einem Tag gemacht werden. Doch war ich innerhalb von weniger als einer Stunde mit beiden Prüfungen durch. Jetzt sehe ich zunächst einem schönen Wochenende und Ferien mit dem Sportboot entgegen. Vielleicht können Sie mir noch Ratschläge zu den Funkzeugnissen geben.
– Muss ich hier einen Kurs besuchen?
– Planen Sie evtl. auch hier einen Online-Kurs?
– Wie viel Zeit muss man für die Funkzeugnisse einplanen und sind diese (See und Binnen) weitestgehend identisch oder völlig verschieden?
Herzliche Grüße
Thorsten Wolff
Halle

24. Juni 2011

Einen Online-Kurs für das Funkzeugnis gibt es leider noch nicht. Viele Online-Kursteilnehmer kommen dafür einen Samstag in meine Yachtschule. Wir behandeln dann den kompletten Seefunk und den Binnenschifffahrtsfunk.

Hallo Rolf,
hier eine kurze Rückmeldung von mir (wenn auch leicht verspätet). Ich habe Anfang des Monats beide Prüfungen (Binnen und Pyro) erfolgreich absolviert. Der Online-Kurs war sehr hilfreich und ich fand es sehr gut, dass ich dort noch mehr lernen konnte, als eigentlich für die Prüfung notwendig war. Gerade deine (meist sehr praxisrelevanten) Ausführungen jenseits des Prüfungsstoffs waren oft hochinteressant.
Noch mal vielen Dank und viele Grüße
Wolfram Leutnecker
Dossenheim

22. Juni 2011

Hallo Herr Dreyer,  
erstmal dickes Lob, der Kurs ist didaktisch das Beste, was ich im Internet je erlebt habe. Und das sage ich als Lehrer. Ich würde gerne einen Fahrtermin und einen Prüfungstermin im Raum Nürnberg fixieren. Wie viele Fahrstunden sind sinnvoll? Könnte man die Fahrstunde und die Prüfung an einem Tag ablegen? An wen muss ich mich in Nürnberg wenden? Würde dies alles gerne noch bis Ende Juli ablegen, würde zur Not auch in eine andere Stadt reisen.
Vielen Dank für Info
Matthias Strigl
Erlangen

22. Juni 2011

Alle Fragen werden in Kap. 14 des Online-Kurses beantwortet. Nur anrufen muss man noch selbst.