3.507 Erfahrungsberichte
zum Online-Kurs
Hier kannst du E-Mails lesen, die Teilnehmer des Online-Kurses an Rolf Dreyer geschrieben haben. Zum Datenschutz werden bei älteren Erfahrungsberichten die Mailadressen nicht mehr angezeigt. Wenn du mit einem solchen Online-Kursteilnehmer Kontakt aufnehmen möchtest, teilen wir dir die Mailadresse gerne mit.
Hallo Herr Dreyer,
ich wollte (wie auch schon viele vor mir) noch einmal mein FETTES LOB aussprechen. Ohne Ihren Online-Kurs hätten die verschiedenen Aussagen und Ansichten meiner (sonst guten) Fahrlehrer in Frankfurt meine Verwirrung und Unsicherheit am heutigen Prüfungstag perfekt gemacht. Und es ging nicht nur mir so. Meine Prüflings-Kameradin hat bei der praktischen Prüfung fast meine Hand zerquetscht, da wie gesagt der eine Fahrlehrer (vorgestern) andere Ansagen machte als der gestern. Aber nach Ihren Videos gestern Abend habe ich mich dann heute genauso verhalten. Wir mussten nicht soviel ansagen wie im Video. Danach direkt die Theorieprüfung. Ich glaube, ich muss nicht mehr sagen, dass ich innerhalb von 20 Minuten abgegeben habe. Keine Unsicherheit beim Ankreuzen, keine Frage mehr nach dem Ankreuzen angeguckt, weil ich 100 pro sicher war. Navi hat mir etwas mehr Mühe gemacht, aber ich lag richtig. Eine APP von Ihnen wäre klasse. Ich habe unterwegs und auf der Arbeit eine benutzt, die aber nicht Ihre Qualität der Ausarbeitung hatte, na gut sie war kostenlos. Wenn Sie jemals einen Fanartikelshop auf Ihrer Seite aufmachen, laufe ich nur noch mit Rolf Dreyer-Shirts durch die Gegend. Geprüft wird milde in Frankfurt am Main, Mut an alle.
Gruß und immer eine Handbreit
Stephan W.
Gross Gerau
27. Juni 2015
Hallo Herr Dreyer,
ich wollte mich schnell noch bedanken für Ihre Unterstützung auf dem Weg zum Sportbootführerschein und für Ihren wirklich gelungenen Online-Kurs. Die Fragen waren dank Ihrer Aufteilung auf mehrere Themenblöcke super schnell und einfach zu lernen. Daher hatte ich bei der Theorieprüfung letzten Samstag keinerlei Schwierigkeiten. Auch bei den Kartenaufgaben haben Sie mir einige Male unnötiges Kopfzerbrechen durch die Schritt-für-Schritt-Anleitungen erspart. Die praktische Prüfung auf dem Bodensee war wegen stärkeren Seegangs und Windes etwas anspruchsvoller. Sie konnte aber dank einer super Ausbildung der Bootsschule souverän gemeistert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Jochum
Pleidelsheim
26. Juni 2015
Hallo Herr Dreyer,
der Online-Kurs hat mir sehr gut gefallen, vor allem dass ich mir die Zeit zum Lernen selbst einteilen konnte. Die Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen sowie für den Pyroschein habe ich im ersten Anlauf bestanden. Ich werde Sie gerne weiterempfehlen.
Viele Grüße
Guido Frings
Aachen
22. Juni 2015
Hallo Herr Dreyer,
gestern habe ich erfolgreich meine beiden Prüfungen für die Sportbootführerscheine Binnen und See abgelegt. Ihr Online-Kurs hat mir unglaublich viel Spaß gemacht und ist eine perfekte Prüfungsvorbereitung. Die vielen zusätzlichen Informationen und praktischen Hinweise sind dabei von besonderem Wert. Vielen Dank dafür. Ich habe für meine praktische Ausbildung die von Ihnen empfohlene Fahrschule besucht und kann diese nur empfehlen. Ich habe eine Anmerkung zum Video „Wenden auf engem Raum“. Kann es sein, dass hier ein Fehler enthalten ist, da der Rudergänger im Video eine Wende nach Steuerbord vornimmt und auch beim Rückwärtsfahren das Ruder an Steuerbord lässt? Fährt das Boot dann nicht den gleichen Kreis zurück? Um das Heck nach Backbord zu bringen, damit der Bug weiter nach Steuerbord dreht, um die 180°-Wende abzuschließen, müsste da nicht beim Rückwärtsfahren das Ruder nach Backboard gelegt werden? Mich hat jedenfalls etwas irritiert, dass die Ruderstellung dauerhaft mit Steuerbord angegeben war. Vielleicht hilft Ihnen ja mein Feedback etwas und Sie können sich das Video noch mal genau ansehen. Ich werde Ihren Kurs in jedem Fall weiterempfehlen und vielleicht in nächster Zeit auch noch den Pyro- und den Funkschein mit Ihrem Kurs vorbereiten.
Viele herzliche Grüße
Christian Heine
Schöpstal
22. Juni 2015
Dieses Schulungsboot zieht bei Achterausfahrt etwas nach Backbord; deshalb kann das Ruder an Steuerbord bleiben. Sie sehen ja auch im Video, wie das Boot trotzdem dreht. Sonst haben Sie Recht.
Moin Moin Herr Dreyer,
nachdem ich mithilfe Ihres Online-Kurses die Prüfung für den Sportbootführerschein See neun Tage nach Lernbeginn und auch die für Binnen sowie den Pyroschein erfolgreich ohne einen Fehler bestanden habe,
freundliche Grüße von der Kieler Woche.
Mirko Kobylanski
Kiel
22. Juni 2015
Hallo Herr Dreyer,
ein toller Kurs! Die Prüfung ist schon kommende Woche in Frankfurt. Wir hatten letzte Woche telefoniert (ich bin der Flieger). Wie gesagt, es macht sehr viel Spaß – ich kann es kaum erwarten, die Stingray auszuprobieren.
Beste Grüße
Christian Reuter
Taunusstein
21. Juni 2015
Hallo Herr Dreyer,
soeben, vor zwei Stunden, habe ich meine Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen bestanden, dank Ihres Online-Kurses. Vielen Dank. Nun kann es mit dem Pyroschein weitergehen.
Herzlichen Gruß
Sabine Schult
Hamburg
15. Juni 2015
Guten Tag Herr Dreyer,
ich wollte Ihnen noch mal danken. Durch Ihren Online-Kurs habe ich den Sportbootführerschein See, das UKW-Funkbetriebszeugnis (SRC) und den Pyroschein innerhalb von genau drei Wochen ab dem ersten Login bis zur bestandenen Prüfung erledigt – und das neben der Arbeit. Ihnen ein ganz großes Lob. Der Zugang für einen Monat hätte gereicht.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Meyer
Finsterwalde
15. Juni 2015
Hallo Herr Dreyer,
seit heute bin ich nun im Online-Kurs. Ich werde mich auch diese Woche noch zur Prüfung anmelden, die am 27. Juni stattfindet. Ich denke, dass ich das bis dahin hinbekommen dürfte. Meine Praxisvorbereitung in Frankfurt habe ich auch bereits mit dem Online-Kurs geklärt. Ich habe mir Ihren Online-Kurs auch schon näher angesehen und werde mich damit natürlich in den nächsten Zeit intensiv beschäftigen, sprich lernen. Nur so viel: Eine wunderbare Sache ist das Ganze. Gratulation zu dem, was Sie dort anbieten. Macht echt Spaß!
Beste Grüße
Heiko Scherer
Butzbach
08. Juni 2015
Sehr geehrter Herr Dreyer,
vielen herzlichen Dank für Ihren tollen Online-Kurs. Ich habe ohne den Hauch einer Vorbildung die Sportbootführerscheine See und Binnen in acht Wochen erworben. In der Regel ist es ja besser, einen persöhnlichen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Doch im Falle des Online-Kurses muss ich dem widersprechen. Die umfangreichen Informationen, die ständig abrufbar sind (für mich als Studentin ein enormer Vorteil), und die persönliche Betreuung durch Sie (Antworten auf Mails innerhalb weniger Stunden), haben mich begeistert. Als angehende Lehrerin kann ich sagen, dass die Lektionen logisch und didaktisch gut aufbereitet sind. Ihre humorvolle Art ist dem Lernprozess sehr zuträglich, sodass ich mich auf jede Lektion gefreut habe. Im Gespräch mit Schülern örtlicher Fahrschulen habe ich mitbekommen, dass die Informationsvielfalt im Online-Kurs deutlich größer war. Ich hoffe, noch mehr Interessierte haben Freude und Erfolg mit dem Online-Kurs. Ich kann den Kurs nur wärmstens empfehlen.
Herzliche Grüße
Paula Friedrich
Leipzig
08. Juni 2015
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich habe mit Begeisterung an Ihrem Online-Kurs zum Sportbootführerschein See teilgenommen und die Prüfung mit Erfolg abgelegt. Ich möchte nun auch den Sportbootführerschein Binnen Motor + Segel erlangen und habe dazu folgende Frage: Den Sportbootführerschein Binnen (Motor) möchte ich gerne für den Sommerurlaub haben, kann aber aus zeitlichen Gründen die praktische Segelausbildung erst später im Laufe des Sommers absolvieren. Kann ich die theoretische Prüfung für beide Teile ablegen und bei bestandener Prüfung den Sportbootführerschein Binnen (Motor) ausgestellt sowie nach Abschluss der praktischen Ausbildung den Sportbootführerschein Binnen (Segel) nachgereicht bekommen?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen.
MfG
Axel Broeder
Heilbad Heiligenstadt
08. Juni 2015
Ja, das ist möglich und genauso, wie Sie es vorhaben, empfehle ich es auch. Legen Sie Ihrer Anmeldung einen Zettel bei, dass Ihnen der Sportbootführerschein für Motor gleich ausgestellt wird und Sie die Segelprüfung nachholen.
Moin, Moin lieber Rolf ,
dank Ihres Online-Kurses habe ich die Sportbootführerscheine See und Binnen erworben: Als Nächstes steht das Bodenseeschifferpatent A an. Ihr Online- Kurs ist sehr gut, man kann sich vieles leichter merken, wie z.B. rot-weiß-rot = Arbeitsboot. Die Art, wie Sie erklären, machte es mir einfacher, die Theoriefragen zu lernen, ebenso die Navigationsaufgaben. Was ich nie vergessen werde, ist die Aufgabe zum Queren eines Verkehrstrennungsgebietes. Meine theoretische Prüfung für den Sportbootführerschein See habe ich in 30 Minuten erfolgreich abgelegt und die 23 Fragen für den Binnenschein tatsächlich in unglaublichen fünf Minuten. Mein Mann ist sehr stolz auf mich; er hat inzwischen auch den Sportbootführerschein See erworben und nimmt am kommenden Wochenende den Binnenschein in Angriff. Ich bin überzeugt, dass er die Prüfung besteht und wahrscheinlich sogar meinen persönlichen 5-Minuten-Rekord knackt. Da ich Freunden und Bekannten so begeistert vom Online-Kurs erzähle, haben einige von ihnen Interesse gezeigt und werden sicherlich in der nächsten Zeit einen der Sportbootführerscheine in Angriff nehmen. Danke dass Sie diesen Online-Kurs in‘s Leben gerufen haben.
Liebe Grüße nach Bielefeld
Christina
Wertingen
07. Juni 2015
Hallo Rolf,
am Ende des letzten Jahres habe ich den Entschluss gefasst, die Sportbootführerscheine See und Binnen, die Funkzeugnisse SRC und UBI und den Pyroschein zu machen. Heute konnte ich dieses Projekt nach erfolgreicher Pyroprüfung abschließen.
Deine Wochenendkurse sind einfach klasse und die nachfolgende Onlineunterstützung ist super. Der Online-Kurs für den Pyroschein rundet die Ausbildung ab.
Ich kann nur jedem, der diese Ausbildung machen möchte, empfehlen zu dir nach Bielefeld in die Yachtschule zu kommen.
Vielen Dank
Dr. Mathias Monjé
Köln
05. Juni 2015
Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mich ganz herzlich bedanken für den super Online-Kurs. Da ich zeitlich sehr eingeschränkt war und mich zu spät um Alles gekümmert hatte, blieben mir von der Anmeldung zur Prüfung (und zum Online-Kurs) bis zum Prüfungstermin gerade einmal 14 Tage. Trotzdem war es dank des Kurses kein Problem für mich, mir die Theorie anzueignen. Das Fahren, das ich mit einem Freund gelernt habe, war schon schwieriger, weil ich vorher noch nie ein Boot gefahren hatte. Bei der Prüfung ging die Praxis aber doch problemlos über die Bühne und die Theorieprüfung war danach nur noch Formsache. Ich kann selber kaum glauben, dass es so schnell geklappt hat. Deshalb noch einmal besten Dank und alles Gute.
Viele Grüße
Alexander Gudat
Bremen
03. Juni 2015
Hallo Herr Dreyer,
nach dem Sportbootführerschein See habe ich letzte Woche auch die Prüfung für den Binnenschein bestanden. Ich fühlte mich dank des Online-Kurses gut vorbereitet, sodass alles klappte.
Viele Grüße
Wolfgang Henkel
Wegeleben
01. Juni 2015
Guten Tag Herr Dreyer!
Zunächst ein ganz großes Kompliment zu Ihrem Online-Kurs. Einfach genial, besser geht nicht. Ich kann und werde den Online-Kurs jedem empfehlen. Leider habe ich selbst gestern bei der Prüfung in Düsseldorf versagt, ich habe die Prüfung vergeigt. Könnte mich dafür hassen. Die praktische Prüfung habe ich geschafft, alle Seemannsknoten auch, den theoretischen Fragebogen auch. Von 30 Fragen habe ich 29 geschafft (24 hätten gereicht). Ich hatte eigentlich eine einfache Aufgabe bekommen, Nr. 15. Aber ich habe nur 5 von 9 Navigationsaufgaben geschafft (7 hätten es sein müssen). Das Schlimmste und das kann ich mir nicht verzeihen: Ich habe die 9. Aufgabe übersehen. Geht es noch kranker? Vor allem hätte ich alle Zeit der Welt gehabt, den Fragebogen nach 10 Minuten fertig, Navigation nach 20 Minuten, hätte noch 30 Minuten gehabt, zu spät. Am 28.6. mache ich den kompletten theoretischen Teil noch einmal. Das hat meine Pläne total über den Haufen geschmissen. Wollte heute eigentlich mit Binnen anfangen.
Plan B: Jetzt unterbreche ich den Online-Kurs bis zum 20. und aktiviere ihn dann wieder, um am 28.6. top-fit zu sein und den Binnenschein schnellstmöglich zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Buschhaus
Iserlohn
01. Juni 2015
Hi,
ich wollte nur danke sagen. Ich habe heute die Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden. Dank eures super Online-Kurses, mit dem ich mich hervorragend auf die Prüfung vorbereiten konnte, danke!
Herzlichen Dank
Klaus Fricke
Rietberg
30. Mai 2015
Sehr geehrter Herr Dreyer,
als Erstes möchte ich Ihnen zum dem phänomenalen Online-Kurs gratulieren. Der ist echt super. Sie bieten am 13.6.15 eine Funkausbildung an. Ist an diesem Wochenende auch eine Prüfung möglich?
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Meyer
Finsterwalde
26. Mai 2015
Die Funkprüfung kann am 1.7.15, 14:00, in der Yachtschule stattfinden; andere Termine und Orte sind möglich. Direkt nach dem Kurs kann leider keine Prüfung abgelegt werden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe die Sportbootführerschein-Prüfung bestanden. Ihr Online-Kurs hat mir sehr geholfen. Für die bezahlte Gebühr benötigen wir die Rechnung.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Girr
Königsbrunn
26. Mai 2015
Die Rechnung kann im Online-Kurs unter dem Menupunkt Mitgliedschaft abgerufen werden.
Hallo Herr Dreyer,
ja, der Kurs war erfolgreich. Hatte gestern Prüfung, theoretische und praktische liefen reibungslos. Wegen hoher beruflicher Belastung, auch am Abend und am Wochenende, wäre ein klassischer Präsenzkurs für mich nicht machbar gewesen. So konnte ich lernen, wann ich Zeit hatte. Die Online-Realisierung ist zwar etwas museal, läuft aber stabil.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkehard Stephan
Bornheim
25. Mai 2015
Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihre einprägsamen und verständlichen Erläuterungen. Damit habe ich am 17.05.2015 die Prüfungen zum Sportbootführerschein See und zum Pyroschein auf Anhieb bestanden. Entsprechend Ihrer Empfehlung werde ich jetzt mit dem SKS-Schein weitermachen.
Ihre Online-Kurse sind wirklich super, wenn man einen stabilen Netzzugang hat und für die einzelnen Sessions etwas Zeit mitbringt. Ich habe unterwegs versucht, den Kurs über das Smartphone weiterzumachen, aber über das Telefonnetz ruckelt der Kurs ziemlich und zieht sehr große Datenmengen. Die Navigation ist so eingerichtet, dass man größere Einheiten hat, die man nicht zwischendrin starten kann. Dadurch ist es teilweise etwas schwierig, nur mal für ein paar Minuten den Kurs weiterzumachen, da man beim nächsten Mal wieder die Einheit von vorne beginnen muss. Daher würde ich als Ergänzung zu dem Online-Kurs für unterwegs eine App mit den Prüfungsfragen empfehlen, für die kein dauerhafter Online-Zugang nötig ist.
Für die Prüfung und die praktische Ausbildung habe ich mich an Ihren Empfehlungen orientiert. Besonders der Tipp, die Fahrstunde mit anderen zusammen zu machen, war sehr hilfreich. So hat mir eine Fahrstunde gereicht und ich konnte noch zwei weitere Stunden mitfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Caspari
Dachau
20. Mai 2015
Ich habe keine Frage, ich wollte nur schreiben, dass ich am 16.05.2015 die Prüfung für meinen Sportbootführerschein See bestanden habe. Ohne Online-Kurs wäre ich heute noch nicht so weit. Ich werde jetzt mit Binnen und dem LRC weitermachen. Ich empfehle Sie gerne weiter.
Herzliche Grüße
Sabine Schult
Hamburg
18. Mai 2015
Hallo Herr Dreyer,
Prüfung habe ich gestern bestanden.
Danke noch mal & Grüße
Nico Magdic
Bad Kreuznach
18. Mai 2015
Hallo Herr Dreyer,
ich möchte mich bei Ihnen bedanken. Eine bessere Ausbildung gibt es, glaube ich, nicht. Ich habe beide Sportbootführerscheine See und Binnen gemacht. Danke, ich kann Sie nur weiterempfehlen.
Erwin Bletgen
Dinslaken
15. Mai 2015
Hallo Herr Dreyer,
genau 30 Tage von der Anmeldung bis zur bestandenen Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen. Mit dem Online-Kurs geht es wirklich; das Lernen macht Spaß und man behält die Kontrolle über die Zeit – für beruflich stark eingebundene Menschen eine tolle Sache. Ich überlege schon, wann ich mit dem Sportbootführerschein See weitermache.
Viele Grüße
Cord Meyer
Stolberg
PS: In 5 Wochen geht's auf „große Fahrt“ in die Gewässer rund um die Müritz. Für mich ist nach dem Online-Kurs nicht mehr nachvollziehbar, dass man dort die meisten Yachten mit einer kleinen Einweisung chartern kann.
13. Mai 2015
Hallo Herr Dreyer,
ich befinde mich mitten in Ihrem Online-Kurs, Kompliment, es macht nicht nur Spaß, sondern auch der Lernerfolg stellt sich merklich ein. Ich hoffe, dies bleibt bis zur theoretischen Prüfung bestehen. Ich befürchte, dass bei den vielen Fragen irgendwann ein Blackout einsetzt.
Beste Grüß
Ralf Landsch
Grevenbroich
13. Mai 2015
Keine Angst, mit dem Online-Kurs werden Sie die Prüfung sicher schaffen.
Sehr geehrter Herr Dreyer,
am 30. Januar 2015 hatte ich mich mit etwas Skepsis zur Ihrem Online-Kurs angemeldet, doch am 29. März 2015 habe ich die Prüfungen für den Sportbootführerschein See und Pyroschein bestanden, am 12. April 2015 auch die für den Binnenschein – alle Prüfungen ohne Fehler. Die Lernmethode Ihres Online-Kurses ist sehr effizient, sodass man in wenigen Wochen (eine Stunde Lernen pro Tag reicht völlig) bestens vorbereitet ist. Die wechselnde Sortierung der Fragen und Antworten macht das Wiederholen und Einprägen der Fragen sehr leicht. Mit Ihren Schlüsselworten bei den Fragen und Antworten kann man leicht 300 Fragen und mehr lernen. Nun stehen die Funkzeugnisse SRC und UBI an. Mit Ihrem Lehrbuch im Hintergrund und dem Onlinekurs werde ich auch dafür bestens vorbereitet sein.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten S.
Freiburg
12. Mai 2015
Hallo Her Dreyer,
da bin ich wieder. Nun habe ich auch den Binnenschein in der Tasche. Das war nur noch pillepalle, wie sie es schon im Online-Kurs sagten. Ich sage danke, Ihre Kurse sind sehr empfehlenswert.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Schaible
Rosenheim
12. Mai 2015
Sehr geehrter Herr Dreyer,
der Kurs ist systematisch aufgebaut und gut erklärend. Bei manchen Fragen hat man Ihre Stimme im Ohr, sodass es wirklich einfach ist, die Prüfung zu bestehen.
Vielen Dank für die hilfreiche Unterstützung
Ursula Wiedmann
Stuttgart
11. Mai 2015
Lieber Rolf,
du hast wirklich Recht gehabt. Die Prüfer waren alle sehr nett und kompetent. Auf der anderen Seite bietest du mit deiner Yachtschule die besten Voraussetzungen für eine gute Prüfungsvorbereitung. Ich bedanke mich für Alles, insbesondere für deine ständige Präsenz bei Fragen per E-Mail und Handy.
Gerhard Eschenhagen
08. Mai 2015
Dr. Eschenhagen hat einen LRC-Funkkurs in meiner Yachtschule besucht.
Hallo zusammen, hallo Sportbootführerscheinfreunde,
der Online-Kurs hat mir geholfen, in fünf Wochen die Prüfung für den Sportbootführerschein See in Langenargen (Bodensee) abzulegen. Durch den logischen Aufbau des Lernportals wird das Lernen kinderleicht gemacht und man erkennt sehr schnell Lernerfolge. Jetzt bin ich dabei, das Bodenseeschifferpatent zu machen. Danach schauen wir mal, ob es noch für den SKS-Schein reicht. Und jetzt nichts wie raus und Boot fahren.
Liebe Grüße
Andy R
Calw
07. Mai 2015
Sehr geehrter Herr Dreyer,
nochmals vielen Dank für Ihren E-Mail-Support in der letzten Woche. Auch wenn ich das Online-Problem hierdurch nicht lösen konnte, so fand ich es doch beeindruckend, wie Sie versucht haben, mir zu helfen. Gott sei Dank gelang es mir letztlich doch noch, Ihren Online-Kurs auf meinem iPad und auch auf dem iPhone zu laden und hiermit zu arbeiten. Möglich wurde es, indem ich die kostenpflichtige Puffin-Browser-Version lud (war aber nicht schlimm, da nicht teuer). So konnte ich während des Wochenendes das erste Kapitel komplett durcharbeiten. Der Online-Kurs ist didaktisch hervorragend aufgebaut.
Herzliche Grüße
Dr. Gerhard Onnebrink
Dortmund
04. Mai 2015
Hallo Herr Dreyer,
am 26.4 habe ich beide Prüfungen für die Sportbootführerscheine See und Binnen in Braunschweig bestanden. Dazu haben ein 1-Monats-Kurs und fünf Tage Urlaub gereicht. Gott sei Dank bekam ich die richtigen Fragebögen und eine von den leichten Navigationsaufgaben.
Viele Grüße
Marc Priebe
Braunschweig
28. April 2015
Servus Herr Dreyer,
mit voller Begeisterung üben wir fleißig mit Ihrem genialen Online-Kurs für die Sportbootführerscheine Binnen und See. Er ist wirklich klasse. Wir sind oft Segeln gewesen, hatten aber immer einen Skipper in der Familie, der leider nicht mehr unter uns weilt. Aber wir wollen dieses Jahr noch unsere Praxis verbessern und so frage ich Sie, welchen Vercharterer Sie uns empfehlen können, am liebsten an der Côte. Wir wollen jetzt schon buchen. Wir werden uns bestimmt noch telefonisch bei Ihnen melden wegen der Prüfungen.
So verbleiben wir mit herzlichen Grüßen
Sven und Rose-Marie Sodtke
Lörrach
28. April 2015
Sorry, ich kann leider keinen Vercharterer an der Côte empfehlen, da ich dort keinen kenne. Antworten auf Ihre Fragen zur Prüfung finden Sie in Kap. 14.
Sehr geehrter Herr Dreyer,
mit Ihrem Online-Kurs habe ich die Prüfung für den Sportbootsführerschein See nach acht Wochen geschafft, vielen Dank. Da ich mich für praktischen Einzelunterricht auf einer Motoryacht in Hamburg entschied (2 Stunden, 120,00 Euro), kam ich mit einem dreimonatigen Zugang zu Ihrem Kurs (79,90), den Prüfungsgebühren (69,90) und der Prüfungsfahrt (25,00) auf insgesamt knapp 300,00 €. Als Hamburger muss ich jetzt noch den Sportbootführerschein Binnen machen, sonst darf ich stromaufwärts nur bis zu den Elbrücken fahren. Ihre Idee, die entscheidenden Wörter der richtigen unter den vier Antworten, rot zu kennzeichnen ist genial.
Viele Grüße
Sebastian Schnoy
Hamburg
27. April 2015
Hallo Herr Dreyer,
innerhalb weniger Wochen habe ich durch Ihren sehr verständlichen und ausführlichen Online-Kurs die beiden Sportbootführerscheine See und Binnen problemlos bestanden. Vielen Dank dafür. Ich werde Ihren Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen.
Viele Grüße
Beate Wiedera
Düsseldorf
26. April 2015
Lieber Herr Dreyer,
ein halbes Jahr durfte ich mich – wann immer Zeit war – mit Ihrem Online-Kurs Sportbootführerschein See auseinandersetzen. Trotz der vielen Wochen Pause zwischen den Einheiten, die ich berufsbedingt einlegen musste, konnte ich mir dank Ihrer didaktischen und charismatischen Aufbereitung der Inhalte fast alles im Handumdrehen merken. Als gelernter Lehrer darf ich sagen, dass Sie das Format Online-Kurs nahezu perfekt umgesetzt haben.
Sowohl die gut strukturierten und portionierten Lerneinheiten mit den 3-stufigen Lernfragen am Ende als auch die anschaulichen, bilderreichen und exakten Erklärungen und Kommentare Ihrerseits haben bei mir den Lernerfolg von Anfang an leicht gemacht. Darüber hinaus habe ich bislang nicht gewusst, dass ein Online-Kurs so viel Spaß und Motivation mit sich bringen kann.
Heute habe ich den Erfolg einfahren dürfen und die Prüfung zum Sportbootführerschein See locker bestanden. Ich fühlte mich bestens vorbereitet und kann das nach der Prüfung nur bestätigen.
Ihren Online-Kurs kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Auch die Hinweise zur Prüfung, zur praktischen Ausbildung usw. gaben Sicherheit und führten weiter. Anregungen möchte ich Ihnen gleichzeitig noch mit auf den Weg geben: In manchen Navigationsaufgaben wäre es vorteilhaft, wenn bereits berechnete Kurse und Peilungen in den folgenden Aufgaben zu sehen wären. Wenn man beim Fragentraining eine falsche Antwort gibt, sollte man direkt noch einmal zu dem Kapitel mit der Erklärung klicken können und die richtige Antwort auf die Frage präsentiert bekommen. Ich hatte manchmal Mühe, die richtige Antwort im Kurs zu finden (war nicht häufig, aber wenn, dann...). In Hamburg (wo ich die Prüfung abgelegt habe) wird der Stopperstek in einer bestimmten Art und Weise abgefordert. Ich habe z. Zt. keinen Zugriff mehr auf Ihren Kurs, meine aber, Sie hätten zwei Varianten gezeigt. Ich hatte eine davon gelernt und musste kurz vor der Prüfung auf die "Hamburger" (Ihre zweite) Variante umlernen. Außerdem wird der Webeleinensteg auch auf Slip gefordert.
Ich sage noch einmal vielen Dank dafür, dass Sie mir die Materie so lebendig und wunderbar aufbereitet präsentiert haben.
Mit herzlichen Grüßen
Manuel Joost
Thomasburg bei Lüneburg
25. April 2015
Sorry, aber bereits gezeichnete Kurse und Peilungen sind doch auch in den folgenden Aufgaben noch zu sehen. Und wenn eine falsche Antwort angeklickt wird, wird doch immer angezeigt, warum die Antwort falsch war.
Hallo,
ich habe nur einen Schnuppertag (24 Stunden für 5,- €) gebucht, weil ich meinen Sportbootführerschein eigentlich in einer Fahrschule mache. Da ich aber nicht immer zu den Theoriestunden in die Fahrschule kommen kann, ist der Online-Kurs für mich eine große Hilfe. Ich bin sicher, in Zukunft noch mehrmals 24 Stunden zu buchen, um die Theoriestunden, die ich in der Fahrschule versäume, zu Hause nachzuarbeiten. Für mich ist diese Möglichkeit die perfekte Ergänzung. Wenn ich ganz ehrlich bin, ist mir eigentlich der Online-Kurs sogar lieber als die Theoriestunden in der Fahrschule. Denn hier kann ich alles, was ich in der Fahrschule nicht verstehe, ein zweites Mal anhören. Ich konnte gestern die Themen Seekarten und Grundlagen der Navigation perfekt zu Hause nacharbeiten. Daumen hoch. Leider war mir der Online-Kurs noch nicht bekannt, als ich mich in der Fahrschule angemeldet habe. Sonst hätte ich wohl den ganzen Sportbootführerschein online gemacht.
Viele Grüße
Fabian Griebel
Denkendorf
24. April 2015
Guten Tag Rolf,
ein Dankeschön auf diesem Weg für die erfolgreiche Teilnahme am Funkkurs UBI und SRC. Funken macht nun viel Spaß, weil ich jetzt verstehe, was ich da tue. Das gibt mir Sicherheit.
Viele Grüße und bis bald!
Christian Stanitzeck
Münster
22. April 2015
Christian Stanitzeck hat einen Funkkurs in meiner Yachtschule besucht.
Hallo Herr Dreyer,
ich hatte mich vor gut zwei Monaten bei Ihnen angemeldet zum Online-Kurs für die Sportbootführerscheine See und Binnen. Nun hatte ich am 19.04.15 die letzte Prüfung und bin fertig. Ich wollte mich ganz herzlich bedanken und Ihnen noch mal ein großes Lob geben. Das Lernen mit Ihrer Seite war selbst für meine Frau kein Problem, obwohl wir ja im Alter ein bisschen schwächeln. Wir werden Sie auf jeden Fall weiter empfehlen, denn nur so kommt man zum Erfolg.
Viele Grüße aus dem Münsterland und vielleicht wird man sich mal irgendwo sehen.
Sabine & Martin Neugebauer
Werne
21. April 2015
Hallo Herr Dreyer,
gestern habe ich die Prüfung für den Sportbootführerschein See bestanden. Danke für die guten Erklärungen im Online-Kurs. Sie hatten mir am Telefon gesagt, dass ich die Binnenprüfung bei Ihnen machen kann. Die Fragen lerne ich weiterhin im Online-Kurs.
Danke
Kornelius Goss
Paderborn
19. April 2015
Hallo Herr Dreyer,
ich möchte Ihnen herzlich für den hilfreichen Online-Kurs danken. Entgegen Ihren Empfehlungen habe ich kurzfristig die Prüfungen für beide Sportbootführerscheine Binnen und See doch zusammen abgelegt und auch bestanden. Der Online-Kurs ist mit Merkhilfen durchzogen und das Prüfungstrainung sehr systematisch aufgebaut, das funktioniert sehr gut. Mit Ihrem SKS-Buch habe ich nun auch die SKS-Theorie in der Tasche.
Freundlich grüßt
Mathias Paul
Dresden
15. April 2015
Heute die Prüfung bestanden. Danke für Alles.
MfG
Beitler
Ottersberg
12. April 2015
Hallo Herr Dreyer,
vielen Dank für Ihren hervorragenden Online-Kurs. Ich habe heute die Prüfung für den Sportbootführerschein See problemlos bestanden.
Viele Grüße
Jörg Seidel
Radeberg
11. April 2015
Hallo Herr Dreyer,
ich habe heute meinen Sportbootführerschein See erhalten. Danke für den gut strukturierten Online-Kurs. Damit konnte ich ganz nach meinen Bedürfnissen lernen. Ich möchte noch weitere Scheine machen, als nächstes den Sportbootführerschein Binnen.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Sihorsch
Viereck
10. April 2015
Ahoi Rolf,
kurze Meldung: Prüfung zum Sportbootführerschein See bestanden. Dank des Bielefelder Wochenendes und deiner Unterlagen war die Aufbereitung des Stoffs in einer Woche möglich. Die Praxis in Düsseldorf war auch zielführend. Vielen Dank. Ich werde jetzt die Zusatzprüfung zum Sportbootführerschein Binnen und für den Pyroschein machen. Wir sehen uns zur SKS-Theorie und zum LRC-Funkkurs.
Mit besten Grüßen
Hanns-Joachim Köhler
Rösrath
30. März 2015
Hanns-Joachim Köhler hat einen Wochenendkurs in meiner Yachtschule besucht und eine Woche später die Prüfung abgelegt.
Hallo Rolf,
herzlichen Dank noch einmal für deinen SHS-Kurs. Er war wirklich in jeder Hinsicht eine wertvolle Horizonterweiterung für mich. Inzwischen mit etwas mehr Praxis sind die Themen natürlich auch noch plastischer geworden. Und so wie ich mich immer als Musiker fühle, selbst wenn das Cello schweigt, beginne ich mich als Segler zu fühlen – auch wenn es nicht schwankt.
Viele Grüße
Sven Oloff
Offenburg
26. März 2015
Sven Oloff hat einen SHS-Kurs in meiner Yachtschule besucht.
Hallo Herr Dreyer,
mir hat Ihr Online-Kurs richtig Spaß gemacht und wirklich viel gebracht. Gekündigt hatte ich gestern, nachdem ich die Prüfung für den Sportbootführerschein See in Wiesbaden ohne Probleme bestanden hatte. Für den Sportbootführerschein Binnen wollte ich mir noch etwas Zeit lassen. Mittlerweile habe ich jedoch herausgefunden, dass ich für das Bodenseeschifferpatent nur noch die Theorieprüfung brauche und ich anschließend die Ausstellung des Sportbootführerscheins Binnen ohne Prüfung beantragen kann. Weil ich jetzt so schön im Lernen bin, habe ich mir als neues Ziel gesetzt, im April 2015 die Theorieprüfung in Friedrichshafen abzulegen und daher meine Kündigung des Online-Kurses wieder zurückgezogen.
Da mittlerweile fast jedes Boot über Funk verfügt und ich nicht beim Befahren der Flüsse bei Nebel, Starkregen und Schnee einen Hafen oder Liegeplatz ansteuern möchte, interessiere ich mich auch für die Funkzeugnisse LCR und UBI. Sie gehen davon aus, dass man die praktische Funkprüfung besteht, wenn man Ihren Online-Kurs durchlaufen hat. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, bei Ihnen oder einer anderen Schule, die Sie empfehlen können, für ein oder zwei Stunden mal an einem Funkgerät praktische Erfahrungen zu sammeln?
Mit herzlichem Gruß aus dem Taunus
Margarete Reeves
Nastätten
23. März 2015
Der Online-Kurs enthält für die Funkzeugnisse SRC, LRC und UBI lediglich ein Training für die Schifffahrts-Englischprüfung und für die Fragebogen. Das Hintergrundwissen und die Kenntnisse für die praktische SRC- und UBI-Prüfung eignen Sie sich am besten mit meinem Funkbuch an. Um das LRC zu machen, benötigt man eine richtige Ausbildung mit Gerätetraining. Am besten kommen Sie dazu für ein Wochenende zu mir. Termine und weitere Info hier.
Moin Moin Herr Dreyer,
ich möchte Ihnen ein kurzes Feedback über den Stand meiner Ausbildung geben. Ich habe gestern die Prüfung für den Sportbootführerschein See nach fünfeinhalb Wochen Lernzeit bestanden. Zum Aktualisieren Ihrer Fahrlehrer kann ich Ihnen mitteilen, dass die Segelschule am Chiemsee verkauft worden ist.
Mit freundlichen Grüßen aus Bayern und einen schönen Sonntag
Christian Schaible
Rosenheim
22. März 2015
Hallo Herr Dreyer,
kurz und knapp, ich habe vor 3 Wochen die Prüfung zum Sportbootführerschein See erfolgreich absolviert und heute die Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen-Motor ebenso erfolgreich nachgeschoben. Die von Ihnen empfohlene Vorgehensweise war genau richtig (zuerst See, dann Binnen), da man noch richtig im Stoff ist und die Binnenprüfung mit wirklich geringem Aufwand und recht entspannt absolvieren kann.
Ihr Online-Kurs ist klasse, das Lernen fällt besonders aufgrund der vielen Tipps und Eselsbrücken sehr leicht, der Stoff ist wirklich einfach zu merken. Kleine Kritik bzw. Anregung: Gerade für die Navigation wäre es hilfreich, wenn man Ihre Lern-/Lösungsfilme anhalten könnte, um den einen oder anderen Schritt besser nachvollziehen zu können.
Mein Fahrlehrer für die Praxis war leider nicht sonderlich begeistert von mir als Online-Kursteilnehmer, dies hat er mich auch spüren lassen nach dem Motto, es gehe ja nur um das Bestehen der Prüfung und es würde ja kein Wissen vermittelt. Sogar während der praktischen Prüfung konnte er sich den einen oder anderen Kommentar nicht verkneifen. Dem Prüfer war dies zum Glück egal und er hat mich fair wie alle anderen behandelt. Ich werde Ihren Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen!
Beste Grüße aus dem Rheinland
Patrick Krebs
Leverkusen
15. März 2015
Hallo Rolf,
an dieser Stelle nochmals besten Dank für den gelungenen Funkkurs. Es hat sich gelohnt, die weite Anfahrt aus der Schweiz zu machen. Wir sehen uns dann wieder zur Prüfung.
Herzlichen Gruß
Ulrich Schmitt
Talheim
10. März 2015
Dieser Kursteilnehmer hat einen Funkkurs in meiner Yachtschule besucht.
Hallo Herr Dreyer,
ich habe mit Ihrem Funkbuch die Prüfungen für das UBI und das SRC am 7.3.15 in Stuttgart bestanden.
Schöne Grüße
Wolf-Dieter Nowak
Neckarsulm
09. März 2015
Sehr geehrter Herr Dreyer,
ich nutze Ihren Online-Kurs zur Auffrischung. Ich habe vor etlichen Jahren einen Motorbootführerschein gemacht. Jetzt habe ich vor, den SKS-Schein zu erwerben. Gibt es für die theoretische SKS-Ausbildung auch eine Online-Plattform? Ihr Buch habe ich bereits. Abschließend noch ein paar Worte zu Ihrem Online-Kurs. Der Kurs ist super aufgebaut und leicht zu handhaben. Die Ausbildung ist fundiert und praxisnah, vielen Dank. Ich werde den Online-Kurs jedem, der eine Ausbildung braucht, empfehlen.
Mit freundlichen Güßen
A. Willert
Rohrbach
09. März 2015
Einen Online-Kurs für den SKS-Schein gibt es nicht; der Stoff eignet sich nicht dazu. Am besten kommen Sie ein Wochenende zu mir in die Yachtschule. Ich mache Sie dann fit für die Theorieprüfung, die Sie etwa vier Wochen danach in Ihrer Nähe ablegen können. Termine und weitere Info. Als Lehrbuchautor verspreche ich Ihnen eine kompetente, abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen wertvollen Tipps für die Praxis. Meine Kursteilnehmer bestehen ihre Prüfung auf Anhieb. Über Ihre Anmeldung würde ich mich sehr freuen.
Hallo Herr Dreyer,
erst einmal vorneweg, der Online-Kurs liegt mir sehr und es ist alles super erklärt und geschildert. Ich beherrsche die 30 Fragen eigentlich schon problemlos, jetzt will ich an die Navi-Aufgaben ran. Wenn ich hier auf die Prüfungen gehe, werden mir die Fragen zu den Kursen in der Seekarte, dem Koppelort etc. gestellt. Wo finde ich die Karte zu diesen Fragen? Muss ich hier eine Seekarte erwerben oder habe ich irgendetwas übersehen? Dreiecke und Zirkel habe ich, jetzt will ich sie natürlich auch mal benutzen. Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
Mit besten Grüßen
Daniel Thumulka
Karlsruhe
04. März 2015
Die Seekartenausschnitte können in Kap. 10 und in den Probeprüfungen heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Hallo Herr Dreyer,
ich habe Ihren Kurs gebucht und bin super zufrieden. Nun noch eine Frage nach der Praxis: Ich würde gerne am 11.4. in Bohmte die Prüfung ablegen. Können Sie mir einen Praxis-Ausbilder in unserer Nähe nennen oder könnte ich vielleicht bei Ihnen die praktische Ausbildung machen?
Mit liebem Gruß
Vera Wittur
Georgsmarienhütte
03. März 2015
Ich biete die praktische Ausbildung nicht an, aber im Online-Kurs gibt es weit über 100 qualifizierte Fahrschulen.
Hallo Herr Dreyer,
ich habe am letzten Wochenende entgegen Ihrem Rat alle vier Prüfungen für den Sportseeschifferschein (SSS-Schein) in Witten abgelegt und alle vier Prüfungen auf Anhieb bestanden. Das hätte ich aber ohne Ihre Testklausuren nie geschafft. Danke noch mal für Ihre unterhaltsamen Kurse (Allgemeines Funkbetriebszeugnis LRC und SSS-Schein). Jetzt bin erst mal wieder „geupgradet“ für höhere Aufgaben beim Fahrtensegeln. Vielleicht trifft man sich mal.
Ihnen alles Gute für die Zukunft und mit besten Grüßen
Dr. med. Hans-Joachim Boos
Haltern am See
27. Februar 2015
Ein Erfahrungsbericht zu meinen Kursen in der Yachtschule.
Hallo Rolf,
ich habe heute Bescheid bekommen, dass alle Teilprüfungen für den Sporthochseeschifferschein in meinem Kielwasser liegen. An dieser Stelle herzlichen Dank für deine Unterstützung, besonders dafür, dass ich mir einen deiner Sextanten ausleihen konnte. Dies hat mir sehr geholfen, da ich mitbekommen habe, wie schwer sich die anderen mit dem Prüfungssextanten taten. Zusätzlich zu deinem Prüfungsstoff wurde auch auf den orthodromen Anfangskurs eingegangen. Während der Prüfung musste dieser und dazu die Ankunftszeit errechnet werden. Leidensgenossen, die noch in der mündlichen Prüfung kamen, mussten auch dazu Fragen beantworten. Ansonsten passten deine Fragen.
Mir fehlt nun nur noch das LRC. Vielleicht sehen wir uns dann ja wieder. Ansonsten würde ich mich freuen, wenn du mich mal in der Kieler Förde überholen würdest.
Mit freundlichen Grüßen
Harald Dülberg
Gladbeck
23. Februar 2015
Harald Dülberg hat einen Sporthochseeschiffer-Kurs in meiner Yachtschule besucht. Dass die orthodromische Distanz und der Anfangskurs in der Prüfung drankommen können, ist klar. Dafür gibt es ja auch zahlreiche Beispiele im Skript. Unser Astrorechner, der in der Prüfung benutzt werden darf, kann die Antworten ausrechnen.
Sehr geehrter Herr Dreyer!
Nach bestandener Prüfung in Düsseldorf möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen für die gute Ausbildung bedanken. Sie haben in zwei Tagen den Stoff so gut erklärt, dass ich ihn zu Hause gut nacharbeiten und lernen konnte. Ihre Hinweise zur Vorbereitung und zum Ablauf der Prüfung waren exakt und zielführend. Ich denke, so kann man mit vertretbarem Aufwand diese Prüfung bestehen. Die praktische Ausbildung bei Ihrer Partnerschule in Düsseldorf hat mir ebenfalls gut gefallen.
Ich bin nicht sicher, ob ich jetzt schon mit mir selber mitfahren würde, aber die Prüfung habe ich dank Ihrer Vorbereitung einwandfrei bestehen können. Ich denke an Sie, wenn ich im Sommer meine Runden vor Cannes drehen werde. Vielen Dank! Vielleicht sehen wir uns noch mal zum Funkzeugnis; ich muss aber erst mal ein wenig Pause haben.
Ein schönes Wochenende
Ihr
Dr. Dieter Mülke
„Segelfreund Dieter“
Detmold
21. Februar 2015
Diese Mail stammt von einem Teilnehmer meiner Wochenendkurse.
Sehr geehrter Herr Dreyer,
nach dem Sportbootführerschein Binnen habe ich mich nun auch auf die Prüfung für den Sportbootführerschein See mit Ihrem Online-Kurs vorbereitet und gestern die Prüfung bestanden. Vielen Dank dafür. Ich bin anders vorgegangen als von Ihnen vorgeschlagen. Zuerst habe ich den Sportbootführerschein Binnen gemacht (Frühjahr 2014), dann Lust bekommen doch noch den Sportbootführerschein See dranzuhängen und jetzt möchte ich vielleicht noch den SKS-Schein machen. Schade eigentlich, dass Sie nicht auch den SKS-Interessenten unter die Arme greifen. Sie sind mir durch die Online-Kurse sehr vertraut geworden und gerne würde ich mich auch auf die Theorieprüfung des SKS-Scheins online mit Ihnen vorbereiten. Ist da vielleicht etwas geplant? Wie auch immer, ich kann Ihren Online-Kurs uneingeschränkt empfehlen.
Vielen Dank und beste Grüße
Gero Hauser
Grossmaischeid
09. Februar 2015
Einen Online-Kurs für den SKS-Schein gibt es nicht. Der Stoff eignet sich nicht dazu. Am besten kommen Sie für ein Wochenende zu mir in die Yachtschule. Termine und weitere Info dazu. Ich mache Sie dann fit für die Prüfung, die etwa vier Wochen später in Ihrer Nähe abgelegt werden kann.
Hallo Herr Dreyer,
ich möchte meine Begeisterung gerne an Sie weitergeben. Dank Ihres Online-Kurses habe ich die theoretischen Prüfungen zum Sportbootführerschein See und zum Binnenschein unter Motor und Segel ohne Fehler bestanden. Ich habe mir eine relativ lange Vorbereitungszeit gelassen, da ich beruflich sehr eingespannt bin, aber gerade das ist einer der Vorteile Ihres Kurses. Man kann auch nachts um 2 Uhr ein Kapitel lernen. Ihre Mischung aus Erklärungen, Bildern und Videos ist sensationell und oft sogar lustig, selbst wenn der Stoff manchmal recht trocken ist. Vor den Prüfungen hatte ich ein absolut gutes Gefühl und war mir sicher, perfekt vorbereitet zu sein.
Dank ihrer Erläuterungen konnte ich mich problemlos bei den Prüfstellen anmelden. Über ihre Adressenliste habe ich sofort eine kompetente Bootsfahrschule für die praktische Ausbildung gefunden und auch die praktische Prüfung tadellos bestanden. Zum Schluss noch ein einziges kleines Manko: Das Navigieren im Menü halte ich für etwas umständlich und manchmal hatte ich keinen Ton. Dieses konnte nur durch erneutes Laden aufgelöst werden. Manchmal hakte das Programm auch und hat mich ganz rausgeworfen. Als nächstes werde ich die praktische Prüfung unter Segel ablegen und die Funkzeugnisse angehen.
Viele Grüße von einem absolut begeisterten Führerscheininhaber
Stephan Lauterbach
Düren
06. Februar 2015
Diese Probleme treten auf, wenn eine Kurseinheit nicht vollständig geladen wurde.